Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Energie Kategorie bei Cleanthinking

Junelight: Siemens bringt Stromspeicher für Zuhause

Posted on 23. Februar 2019 by Martin Jendrischik

Junelight Smart Battery soll – wie so viele Stromspeicher anderer Anbieter auch – maximale Unabhängigkeit, also größtmöglichen Eigenverbrauch von Strom aus der Photovoltaikanlage ermöglichen Siemens ist mit der Junelight Smart Battery kein…

GreenPack will Wechselakku-Stationen in Berlin ausbauen

Posted on 15. Februar 2019 by Martin Jendrischik

In Berlin bahnt sich eine kleine Akku-Revolution an: Das Cleantech-Startup GreenPack hat dort in einem ersten Projekt, erfolgreich einen Wechselakku für Elektroroller, elektrische Cargobikes und andere Anwendungen getestet. Nun soll das Netzwerk…

hybridge: Amprion und OGE planen großen Elektrolyseur zur Sektorenkopplung

Posted on 12. Februar 2019 by Martin Jendrischik

Open Grid Europe und Amprion wollen im Projekt hybridge einen Elektrolyseur der 100-Megawatt-Klasse zur Wasserstoff-Produktion errichten Es ist ein großes Vorhaben, das für die Energiewende eine ganz entscheidende Wirkung haben könnte. Amprion…

Klappt der Sprung ins subventionsfreie Solarzeitalter?

Posted on 8. Februar 2019 by Martin Jendrischik

EnBW plant Errichtung von Deutschlands größtem Solarpark in Brandenburg – ohne EEG-Vergütung Die Offshore-Windkraft hat den Schritt bereits hinter sich (Cleanthinking berichtete), die Solarenergie in einigen Bereichen wie Mieterstrommodellen oder im Neubau…

Netzstabilisierung mit automobilen Speichersystemen

Posted on 7. Februar 2019 by Martin Jendrischik

Können automobile Batteriespeichersysteme Aufgaben von Großkraftwerken übernehmen? Die Antwort des Übertragungsnetzbetreibers TenneT und der Daimler-Tochter Mercedes-Benz Energy lautet eindeutig: Ja, automobile Batteriespeicher können Aufgaben der Netzstabilisierung und des Systemwiederaufbaus übernehmen. Das ist…

CATL: Schneller mehr Batterien vom Erfurter Kreuz

Posted on 6. Februar 2019 by Martin Jendrischik

Die Ansiedlung des chinesischen Zellherstellers CATL in der Region Erfurt erweist sich bereits heute als Glücksfall für das mitteldeutsche Bundesland. Federführend mitgewirkt hat daran der ehemalige Bundesverkehrsminister und heutige Landeswirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee….

Electrify America bestellt 100 Powerpacks bei Tesla

Posted on 6. Februar 2019 by Martin Jendrischik

Es kann kaum oft genug betont werden: Tesla ist mehr als ein Autobauer. Jetzt kauft sogar Konkurrent Volkswagen bei Tesla ein und bestellt 100 Powerpack genannte Energiespeicher für das konzerneigene Ladenetzwerk Electrify…

Ultrakondensatoren: Tesla kauft Maxwell

Posted on 4. Februar 2019 by Martin Jendrischik

Ultrakondensatoren haben gegenüber Batterien einige Vorteile: Sie vertragen eine Million Zyklen und können sehr große Energiemengen blitzschnell aufnehmen und abgeben. Sie sind grundsätzlich leichter als Batterien und enthalten keine toxischen Substanzen. Aber:…

Siemens Gamesa stellt erste 10-MW-Turbine für Offshore-Windkraft vor

Posted on 16. Januar 2019 by Martin Jendrischik

In der Offshore-Windkraft gibt es wieder einen bedeutenden Fortschritt: Siemens Gamesa hat die erste 10-Megawatt-Turbine vorgestellt, die einen Rotordurchmesser von 193 Metern hat. Der erste Prototyp soll 2019 errichtet werden – anschließend…

ChargeX gewinnt mehrere Business Angels als Investoren

Posted on 14. Januar 2019 by Martin Jendrischik

Wie lassen sich Ladepunkte für Elektroautos einfach und unkompliziert einrichten, mit der Möglichkeit, auf den wachsenden Bedarf nach und nach zu reagieren? Mit Antworten auf diese Frage beschäftigt sich das Münchner Cleantech-Startup…

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 8 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme