Testphase des Roboat in den Grachten von Amsterdam begann Ende Oktober 2021. Über autonom fahrende Autos wird ja bekanntlich reichlich diskutiert. Doch jetzt kommen autonome Elektroboote hinzu, die durch die ausgedehnten Grachten…
Schlagwort: Elektromotor
Eviation Aircraft feiert Jungfernflug seines Elektroflugzeuge Alice
Das israelisch-amerikanische Cleantech-Unternehmen Eviation Aircraft will erste Flugzeuge mit bis zu 815 Kilometer Reichweite im Jahr 2024 ausliefern. DHL Express will zusammen mit dem Cleantech-Unternehmen Eviation Aircraft die Luftfracht elektrifizieren. Der deutsche…
Elektrische Luftfahrt: Bye Aerospace kündigt Elektroflugzeug mit 900 Kilometer Reichweite an
Cleantech-Startup Bye Aerospace setzt beim eFlyer 800 auf Festkörper-Lithium-Schwefel-Batterien von Oxis Energy. Die elektrifizierte Luftfahrt steht in den kommenden Jahren vor entscheidenden Entwicklung: Während Flugtaxi-Startups wie Lilium, Joby Aviation oder Volocopter ihre…
Turntide Technologies: Weshalb Bill Gates in digitale Motoren investiert und BMW davon profitiert
Cleantech-Unternehmen hat energieeffizienten Reluktanzmotor in Verbindung mit cloudbasierter Software regelbar gemacht. Elektromotoren sind überall in unseren Alltag. Aber sind diese auch effizient? Nein, sagt das Cleantech-Unternehmen Turntide Technologies, das genau diesen Umstand…
AM Ventures investiert 1,3 Mio. Euro in Cleantech-Startup Additive Drives
Additive Drives, Cleantech-Startup aus Dresden, schließt Seed-Finanzierung mit Münchener Additive Manufacturing-Kapitalgeber ab. Im August 2020 berichtete Cleanthinking frühzeitig über die bedeutsame Technologie des gerade frisch gegründeten Cleantech-Startups Additive Drives. Unter dem Titel…
Additive Drives: Effizientere Motoren mit 3D-Druck-Bauteilen
Cleantech-Startup entwickelt und fertigt Elektromotoren mit 45 Prozent mehr Leistung. 2022 nominiert für den Deutschen Gründerpreis. Additive Drives, ein 2020 gegründetes Cleantech-Unternehmen aus Dresden, macht Elektromotoren effizienter und leistungsstärker – und beschleunigt…
ISCAD V50: Volabo startet Serienfertigung von 48-Volt-Motor für Boote
Elektromotor ISCAD V50 mit 48-Volt von Volabo schafft Spitzenleistung von 80 Kilowatt – Auslieferung ab Dezember 2020. Nach 6-jähriger Entwicklungzeit hat sich das Cleantech-Startup Volabo entschlossen, den 48-Volt-Motor ISCAD V50 in Serie…
Baubranche: Wacker Neuson setzt auf die emissionsfreie Baustelle
Münchener Hersteller von Baumaschinen elektrifiziert Rüttelplatten, Radlader oder Kleinbagger. Die Cleantech-Revolution ergreift sämtliche Branchen. Dabei geht der Wandel immer dann besonders schnell, wenn zu den Umweltvorteilen etwas des Elektroantriebs noch weitere Vorteile…
Elektroboot mit volabo-Antrieb: Hohe Leistung, sichere Spannung
Cleantech-Startup Volabo aus München zeigt erstes 48-Volt-Elektroboot mit Leistungen von bis zu 50 Kilowatt. Während Porsche beim Taycan den Trend zu hohen Spannungen von 800 Volt geprägt hat, geht das Cleantech-Startup Volabo…
E-Bike-Revolution: Festhalten, die E-Bikes für jeden Bedarf kommen
Individualität und Flexibilität beim Angebot, gepaart mit den Megatrends der nächsten Dekade: Die E-Bike-Revolution steht vor der Tür. Es ist eine absehbare Revolution, die exakt den Trends zu Neo-Ökologie, Null-Emissionen und Urbanisierung…