Israelisches Cleantech-Startup ElectReon beginnt mit den Bauarbeiten einer Teststrecke in Karlsruhe. Wie versorgen wir künftig unsere Elektroautos und elektrifizierten Nutzfahrzeuge mit Energie? Die induktive Ladetechnik könnte, vorausgesetzt ihre Effizienz kann gesteigert werden,…
Schlagwort: Elektromobilität
VW ID.4: Volkswagen zeigt kraftvolles SUV mit sehr guter Aerodynamik
Elektrisches Kompakt-SUV VW ID.4 kommt mit mehr als 500 Kilometer Reichweite. Der VW ID.4 ist nach dem ID.3 das zweite klassische Elektroauto der Marke VW. Das Kompakt-SUV basiert ebenfalls auf dem Baukasten…
Lucid Motors fordert Tesla mit 832 Kilometer Reichweite heraus (Update)
Lucid Air, Luxus-Elektroauto des chinesischen Herstellers, wird am 9. September seine Weltpremiere haben. Im September wird es interessant am Elektroauto-Horizont: Während Tesla am 22. September aller Voraussicht nach signifikante Fortschritte bei der…
Ladeplattform ChargePoint erhält Finanzierung für schnelleres Wachstum
Zusätzliche Runde schraubt Finanzierung auf 660 Millionen Dollar in die Höhe. ChargePoint will dank einer neuerlichen Finanzierungsrunde von 127 Millionen US-Dollar (107 Mio. Euro) global schneller wachsen. Die heute schon weltweit führende,…
Additive Drives: Effizientere Motoren mit 3D-Druck-Bauteilen
Cleantech-Startup entwickelt und fertigt Elektromotoren mit 45 Prozent mehr Leistung. 2022 nominiert für den Deutschen Gründerpreis. Additive Drives, ein 2020 gegründetes Cleantech-Unternehmen aus Dresden, macht Elektromotoren effizienter und leistungsstärker – und beschleunigt…
Arrival oder Volta: Schub für elektrischen Lieferverkehr
In den kommenden Jahren müssen 300 Millionen Nutzfahrzeuge elektrifiziert werden. Sie heißen Volta, Arrival, Hyzon oder Nikola. Mit zunehmender Dynamik präsentieren Cleantech-Startups elektrische Nutzfahrzeuge, die exakt den Bedürfnissen von Flottenbetreibern wie UPS,…
Teslas Q2-Zahlen: Tesla meldet vierten Quartalsgewinn in Folge
Im Mittelpunkt: Wie haben sich die Preissenkungen ab Mai ausgewirkt? Tesla präsentierte am heutigen Abend nach Schluss der Wall Street seine Quartalszahlen für das zweite Vierteljahr 2020. Dabei übertraf der Autobauer die…
Wie Volkswagen mit dem VW ID.3 ins E-Auto-Zeitalter startet
Seit dem Verkaufsstart des ID.3 am 20. Juli 2020 hat die neue Elektroauto-Ära rund um Volkswagen begonnen. Rückblickend ist der 20. Juli 2020 als Beginn einer neuen Auto-Ära zu bezeichnen. Der Verkaufsstart…
Jeder Siebte Leasing-Kunde entscheidet sich für alternative Antriebe
Auswertung von LeasingMarkt.de zeigt schnell wachsendes Interesse an Hybrid- und Elektroautos – aber auch Verunsicherung. Deutschlands Autofahrer scheuen zunehmend hohe Anschaffungskosten für PKW und interessieren sich zunehmend für alternative Antriebe. Das ist…
Wasserstoff: eFarm bringt Energiewende sektorübergreifend voran
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer nimmt großes Wasserstoff-Projekt in Nordfriesland in Betrieb. Das Bundesverkehrsministerium hat das Projekt eFarm mit acht Millionen Euro gefördert – jetzt ist das Vorhaben in Betrieb gegangen. Es liefert eine…