Arrogante Haltung der VDA-Chefin Hildegard Müller spiegelt symbolisch den Niedergang von BMW, VW und Mercedes. Die Lage der deutschen Autoindustrie ist prekär. Angesichts einbrechender Gewinne wollte die ARD-Sendung Caren Miosga über „Stellenabbau…
Schlagwort: Elektromobilität
VW-Werk Zwickau: Hochmoderner Standort mit Zukunft – trotz gezielter Desinformation
Volkswagen macht klar: Trotz derzeitiger 50-Prozent-Auslastung bleibt das VW-Werk Zwickau erhalten. Hochmodernes Automobilwerk für Elektroautos. Desinformation und Lügengeschichten machen die Runde. Hier kommen die Fakten. Den gesamten Beitrag lesen: VW-Werk Zwickau: Hochmoderner…
US-Batterieboom vor dem Aus? Wie politische Unsicherheit Amerikas Energiewende gefährdet
Milliarden flossen in Amerikas Batterieindustrie – doch nun droht der Absturz. Der Cleanthinking.de-Artikel analysiert, wie Nachfrageeinbruch und politische Risiken die grüne Industriepolitik ausbremsen. Den gesamten Beitrag lesen: US-Batterieboom vor dem Aus? Wie…
Batterie-Hybridzug Mireo Plus B startet im Westerwald
Früher als geplant rollen batterieelektrische Züge von Siemens durch den Westerwald. Warum der Mireo Plus B mehr ist als ein Akku-Zug – und was der Einsatz auf Deutschlands anspruchsvollster Akku-Strecke bedeutet. Den…
Deutscher Automarkt im Mai 2025: Mehr Schein als Sein
Der deutsche Automarkt erholt sich im Mai 2025 leicht – allerdings nur auf den ersten Blick. Während Hersteller und Handel mit Eigenzulassungen punkten, bleibt die reale Nachfrage verhalten. E-Mobilität wächst in fast…
NOX rollt an: Wie ein Berliner Startup den Nachtzug neu erfindet
Ab 2027 will das Berliner Startup NOX mit einem neuen Nachtzugkonzept den Kurzstreckenflug ablösen. Private Schlafkabinen und europaweite Strecken sollen komfortables, klimafreundliches Reisen neu definieren. Kann das gelingen? Den gesamten Beitrag lesen:…
Elektrifizierte Depots: Schlüssel zur Dekarbonisierung regionaler LKW-Verkehre
Eine neue Studie zeigt: Elektrifizierte Depots könnten den regionalen LKW-Verkehr in Deutschland schnell und effizient elektrifizieren. Doch dafür braucht es gezielte politische Unterstützung und einen beschleunigten Netzausbau. Den gesamten Beitrag lesen: Elektrifizierte…
Wende beim Verbrenner-Aus? Brüssel bremst Hochlauf der E-Autos brachial
Die Europäische Kommission hat einen höchst umstrittenen Vorschlag auf den Tisch gelegt: Die CO₂-Emissionsziele für 2025 sollen aufgeweicht werden. Gibt es weiterführend gar eine Wende beim Verbrenner-Aus? Statt die Einhaltung jährlich zu…
Energiewende 2.0: Realitätscheck für Unternehmen, Kommunen und Politik
Was bedeuten die wissenschaftlichen Erkenntnisse der neuen BCG-Studie zur Energiewende 2.0 für Unternehmen, Kommunen und Politik? Den gesamten Beitrag lesen: Energiewende 2.0: Realitätscheck für Unternehmen, Kommunen und Politik. komplette Meldung auf Cleanthinking…
Edison: Tesla treibt Robocab und Model 2 in Grünheide voran
Tesla arbeitet laut einem exklusiven Bericht des Magazins Edison in seiner Gigafactory in Grünheide an zwei spannenden Projekten: einem autonomen Cybercab ohne Lenkrad und Pedale sowie einem kostengünstigen Elektrofahrzeug für 25.000 Dollar, das…