Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer nimmt großes Wasserstoff-Projekt in Nordfriesland in Betrieb. Das Bundesverkehrsministerium hat das Projekt eFarm mit acht Millionen Euro gefördert – jetzt ist das Vorhaben in Betrieb gegangen. Es liefert eine…
Schlagwort: Elektrolyse
APEX Energy baut Europas größte, netzgekoppelte Wasserstoff-Anlage
McPhy-Elektrolyse erzeugt mehr als 300.000 Kilogramm Wasserstoff pro Jahr. Das in Rostock-Langenhagen ansässige Engineering- und Cleantech-Unternehmen APEX Energy steht kurz vor der Fertigstellung von Europas größter, netzgekoppelter Wasserstoff-Anlage. Nach Aussage des Unternehmens…
Nel receives million Euro order for PEM electrolyzers from Nikola Corporation
Norwegian cleantech company works on the first five large hydrogen filling stations for Nikola in the USA. [wp-custom-translate] The IPO of Nikola Corporation will also accelerate the expansion of the hydrogen infrastructure…
Nel erhält Millionenauftrag für PEM-Elektrolyseure von Nikola Corporation
Norwegisches Cleantech-Unternehmen arbeitet an den ersten fünf, großen Wasserstofftankstellen für Nikola in den USA. Mit dem Börsengang von Nikola Corporation wird auch der Ausbau der Wasserstoff-Infrastruktur in den USA beschleunigt losgehen. Jetzt…
Power-to-X: Finnische Neste und deutsche Sunfire verbünden sich
Marktführer für erneuerbare Kraftstoffe Neste und das Dresdner Cleantech-Unternehmen Sunfire wollen Industriezweige dekarbonisieren. Das finnische Unternehmen Neste ist eines der besten Beispiele, wie sich klassische Ölkonzerne in Richtung erneuerbare Produkte wandeln können….
Microgrid Nongnooch: Grüner Wasserstoff ersetzt fossile Brennstoffe
Enapter demonstriert im Tropischen Botanischen Garten Nongnooch in Thailand den Einsatz seiner Elektrolyseure. 600 Hektar groß ist das Gelände des Tropischen Botanischen Gartens Nongnooch in der thailändischen Provinz Chonburi, zu dem auch…
Alstoms Wasserstoffzug mittlerweile 100.000 Kilometer unterwegs
Immer wieder berichtet Cleanthinking über das deutsch-französische Projekt von Alstom, den Wasserstoffzug Coradia iLint. Denn dieser Zug ist nicht nur aus ökologischen Gründen sinnvoll, sondern könnte sich auch zu einem internationalen Verkaufsschlager…
Elektrolyse statt Elektroautos zur Erreichung der Klimaziele?
Wie können wir die Klimaziele insbesondere im Mobilitätssektor erreichen? Taugen dafür Elektroautos, solange der deutsche Strommix überwiegend aus elektrischer Energie aus Kohlekraftwerken besteht? Nein lautete diese Woche das Ergebnis einer Studie vom…
Kompakt und modular: AEM-Elektrolyse von Enapter vor dem Durchbruch
Es ist eine kleine Revolution: Das Berliner Cleantech-Unternehmen Enapter hat mir der AEM-Elektrolyse eine modulare, kostengünstige und effiziente Möglichkeit zur dezentralen Nutzung von grünem Wasserstoff entwickelt. Derzeit arbeitet das Team am Ausbau…
Nel Hydrogen liefert Wasserstoff-Elektrolyse für CO2-freie Stahlproduktion
Mehrere schwedische Konzerne, darunter der Energieversorger Vattenfall, der Bergbaukonzern LKAB und der Stahlproduzent SSAB, haben sich zusammengeschlossen, um das Kohlendioxid-Problem in der schwedischen Eisen- und Stahlindustrie in den Griff zu bekommen. Mit…