Das finnische Cleantech-Unternehmen Norsepower hat nicht nur eine bemerkenswerte Technologie, die die Schifffahrt erheblich umweltfrendlicher machen dürfte, sondern mit OGCI Climate Investments auch einen bemerkenswerten Investorenkreis von sich überzeugt. Das Unternehmen entwickelt…
Schlagwort: Effizienz (Ressourcen, Energie) News bei Cleanthinking
Skoda Electric setzt bei Straßenbahnen auf Ultrakondensatoren
In der Debatte um Energiespeicher und Energieeffizienz rund ums Thema Energiewende spielen Ultrakondensatoren derzeit eine sehr kleine Rolle. Wahrscheinlich ist es ein Fehler, die immer besser werdenden Ultracaps zu unterschätzen. Cleantech-Unternehmen wie…
Ölheizungen verbieten – was bringt Schulzes Verbotsidee?
Die Modernisierung von Heizungen in Deutschlands Kellern ist eine entscheidende Herausforderung auf dem Weg zur Erreichung der Klimaschutzziele 2020 bzw. insbesondere 2030. Dabei haben es Politiker wie Umweltministerin Svenja Schulze zunächst vor…
Atemluft: Erst mehr Transparenz, dann weniger Schadstoffe in der Luft?
Cleantech-Startup tado will Atemluft-Qualität transparenter machen und vor Risiken warnen. Zur IFA hat das Münchener Cleantech-Startup tado eine neue Version seiner App für Android und iOS vorgestellt, die Atemluft-Qualität im Zuhause und…
Ölheizungen verbieten – was bringt Schulzes Verbotsidee?
Die Modernisierung von Heizungen in Deutschlands Kellern ist eine entscheidende Herausforderung auf dem Weg zur Erreichung der Klimaschutzziele 2020 bzw. insbesondere 2030. Dabei haben es Politiker wie Umweltministerin Svenja Schulze zunächst vor…
Technologiesprung: Tesla erforscht die 1,6-Mio-Kilometer Batteriezelle
Jeff Dahn heißt einer der Forscher, die im Auftrag von Tesla am Technologiesprung bei Batteriezellen arbeiten. Bekannt ist: Der Autobauer möchte perspektivisch weg von den Zellen, die Partner Panasonic entweder in Japan…