Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Effizienz

Chinas Eisenbahn-Revolution: 50.000 Kilometer Hochgeschwindigkeit in Rekordzeit

Posted on 12. August 2025 by Martin Jendrischik

In nur 16 Jahren hat China sein Hochgeschwindigkeitsnetz auf 48.000 km ausgebaut – und will bis Ende 2025 die 50.000 km-Marke erreichen. Nun steht mit der Magnetschwebebahn CF600 der nächste Technologiesprung bevor:…

Worst Performing Buildings: Der Schlüssel zur bezahlbaren Wärmewende

Posted on 14. Juli 2025 by Martin Jendrischik

Worst Performing Buildings sind der Schlüssel zur bezahlbaren Wärmewende. Warum wird im Cleanthinking-Beitrag auf Basis einer wissenschaftlichen Studie erklärt. Den gesamten Beitrag lesen: Worst Performing Buildings: Der Schlüssel zur bezahlbaren Wärmewende. komplette…

Climeworks Kritik: Neue Millionen-Finanzierungsrunde unterstreicht Vertrauen der Investoren in DACS

Posted on 4. Juli 2025 by Martin Jendrischik

Zuletzt sah sich Climeworks Kritik ausgesetzt. Doch die neue Finanzierungsrunde zeigt: Investoren vertrauen auf die DACS Technologie der Schweizer. Und das ist entscheidend für den Klimaschutz, wie der Artikel zeigt. Den gesamten…

AssetCool kühlt Übertragungsnetze: Effizientere Stromleitungen für die Energiewende

Posted on 3. Juli 2025 by Martin Jendrischik

Das britische Cleantech-Startup AssetCool steigert durch nanotechnologische Beschichtungen die Kapazität bestehender Stromleitungen kostengünstig und schnell um bis zu 30 Prozent. Den gesamten Beitrag lesen: AssetCool kühlt Übertragungsnetze: Effizientere Stromleitungen für die Energiewende….

Energiewende: Cleantech-Startup Ostrom sammelt 20 Millionen Euro ein

Posted on 20. Juni 2025 by Martin Jendrischik

Intelligente Stromzähler, App-basierte Steuerung und ein wachsendes virtuelles Kraftwerk: Ostrom will den Energiemarkt digitalisieren. Die neue Finanzierung macht Tempo. Den gesamten Beitrag lesen: Energiewende: Cleantech-Startup Ostrom sammelt 20 Millionen Euro ein. komplette…

Neubau ‚Maison Westend‘: Berlin setzt auf CO₂-reduzierten Recyclingbeton

Posted on 13. Juni 2025 by Martin Jendrischik

Das Neubauprojekt „Maison Westend“ im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf zeigt exemplarisch, wie sich solche Konzepte im urbanen Wohnungsbau umsetzen lassen. Es gilt damit als ein Best-Practice-Beispiel in Deutschland. Den gesamten Beitrag lesen: Neubau…

Globale Dürre nimmt rasant zu: Atmosphäre wird zum Durstfaktor

Posted on 13. Juni 2025 by Martin Jendrischik

Eine neue Studie legt nahe, dass sich extreme, globale Dürren häufen. Eine zentrale Rolle spielt offenbar nicht der Regen, sondern der steigende Verdunstungsbedarf der Atmosphäre. Dürresommer wie 2022 könnten in Zukunft keine…

Notpla bringt Seetang-Verpackungen in Stadien und Imbissbuden

Posted on 13. Juni 2025 by Martin Jendrischik

Das Cleantech-Startup Notpla ersetzt herkömmliche Plastikverpackungen durch kompostierbare Seetang-Verpackungen – inzwischen auch in Stadien und bei Lieferdiensten. Nach dem Gewinn des Earthshot Prize und 20 Millionen Pfund frischem Kapital geht es jetzt…

Methanemissionen messen aus der Stratosphäre: Sceye-Luftschiff lokalisiert Lecks in Echtzeit

Posted on 11. Juni 2025 by Martin Jendrischik

Kleinste Methanlecks treiben die Erderhitzung voran – und blieben lange unsichtbar. Jetzt liefert Sceye Echtzeitdaten aus der Stratosphäre. Ein Schritt hin zur datenbasierten Klimapolitik. Den gesamten Beitrag lesen: Methanemissionen messen aus der…

Nanofiltration aus dem MIT steigert CO₂-Abscheidung um Faktor 6

Posted on 1. Juni 2025 by Martin Jendrischik

Ein Forschungsteam des Massachusetts Institute of Technology (MIT) hat einen innovativen Ansatz zur CO₂-Abscheidung vorgestellt: Durch gezielte Trennung von Hydroxid- und Carbonat-Ionen mittels Nanofiltration wird ein bisheriger Flaschenhals im Prozess überwunden. Den…

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 59 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme