Goldbarren, Bildquelle: Newcrest Mining Der Goldpreis hat den gestrigen US-Handel kaum verändert beschlossen. Das bedeutet aber eine Erholung von den Intraday-Tiefs. Etwas schwächere US-Wirtschaftsdaten halfen dem gelben Metall dabei aufwärts. Am Spotmarkt…
Schlagwort: Edelmetalle
US-Handel kaum verändert beendet: Gold – Schwache US-Wirtschaftsdaten stützen
Goldbarren, Bildquelle: Newcrest Mining Der Goldpreis hat den gestrigen US-Handel kaum verändert beschlossen. Das bedeutet aber eine Erholung von den Intraday-Tiefs. Etwas schwächere US-Wirtschaftsdaten halfen dem gelben Metall dabei aufwärts. Am Spotmarkt…
Shorteindeckungen und Risikoaversion: Goldpreisrallye reißt Minenaktien mit nach oben
Goldbarren. Quelle: Semafo Nach Wochen und Monaten eher gedrückten Handels hat der Goldpreis gestern einen dynamischen Ausbruch hingelegt. Der Preis für eine Unze des gelben Metalls schoss um mehr als 48 USD…
Shorteindeckungen und Risikoaversion: Goldpreisrallye reißt Minenaktien mit nach oben
Goldbarren. Quelle: Semafo Nach Wochen und Monaten eher gedrückten Handels hat der Goldpreis gestern einen dynamischen Ausbruch hingelegt. Der Preis für eine Unze des gelben Metalls schoss um mehr als 48 USD…
Eskalation im Irak: Goldpreis testet ehemalige Unterstützung bei 1.280 USD
Goldbarren; Bildquelle: Degussa Der Goldpreis hat in der vergangenen Woche einen nicht unerheblichen Teil seiner Verluste wieder gutgemacht und tendiert auch zu Beginn der neuen Handelswoche höher. Die eskalierende Situation im Irak,…
Gold und Energie bleiben zurück: Deutsche Bank favorisiert Industriemetalle
Kupferband. Quelle:Aurubis Die Analysten der Deutschen Bank (WKN 514000) gehen davon aus, dass die Industriemetalle besser laufen werden als Edelmetalle und Energie. Man sei der Ansicht, dass das Makroumfeld für Edelmetalle und…
Gold und Energie bleiben zurück: Deutsche Bank favorisiert Industriemetalle
Kupferband. Quelle:Aurubis Die Analysten der Deutschen Bank (WKN 514000) gehen davon aus, dass die Industriemetalle besser laufen werden als Edelmetalle und Energie. Man sei der Ansicht, dass das Makroumfeld für Edelmetalle und…
Maßnahmen bereits eingepreist: Gold – Nach der EZB ist vor den US-Arbeitsmarktdaten
Goldbarren, Bildquelle: Newcrest Mining Der Goldpreis hat den gestrigen US-Handel mit moderaten Gewinnen beendet, obwohl die Europäische Zentralbank wie erwartet den Leitzins weiter senkte. Positiv interpretierte Kommentare von EZB-Chef Mario Draghi ließen…
466.000 Unzen: Goldman Sachs kauft ekuadorianisches Gold für 580 Mio. USD
Goldbarren; Bildquelle: Degussa Die Investmentbank Goldman Sachs (WKN 920332) hat dem Staat Ekuador, der seine Liquidität erhöhen will, 466.000 Unzen Gold abgekauft. Laut der Zentralbank des Landes erwarb Goldman 1.165 Goldbarren im…
Citi Research: Goldpreismuster – Tauziehen zwischen ETF-Anlegern und der Schmuckindustrie
Goldmünzen und Barren. Foto: everystockphoto.com Die Analysten von Citi Research haben ein Muster in der Goldpreisentwicklung des Jahres 2014 ausgemacht. Der Goldpreis habe im Februar eine Rallye hingelegt, vor allem da die…