Der Security-Konzern stellt seinen Cloud-Dienst Privatkunden zur Verfügung, wobei im Gegensatz zu Dropbox oder Microsoft die Daten ausschließlich in einem deutschen Rechenzentrum in München (Zertifizierung nach ISO 27001) gespeichert werden. Aus diesem…
Schlagwort: Deutschland
Hartz-IV: Jobcenter Dresden mit alarmierenden Rückständen
Neue Details zum Jobcenter Dresden: Die Sozialbeamten schieben Bearbeitungsrückstände von mehreren Jahren vor sich her. Eine gefährliche Belastung für Sozialstaat und “Kunden”. Mindestens drei Jahre sind die Jobcenter-Beamten in Dresden bereits mit…
Griechenland-Hilfspaket ist Verfassungsbruch
Auch das zweite Hilfspaket für Griechenland entbehrt jeder Rechtsgrundlage, weil der Bundestag für diese Geldverbrennung kein Mandat vom deutschen Volk hat. Das Bundesverfassungsgericht stoppte am Dienstag das neunköpfige EFSF-Sondergremium und gab die…
Hartz-IV: Dresden entzieht Existenzgründern die Selbständigkeit
Eigeninitiative lohnt nicht mehr. Jobcenter Dresden hebt Selbständigkeit für Existenzgründer in Hartz-IV auf. Den Betroffenen drohen jetzt der finanzielle Super-Gau und scharfe Sanktionen. Enteignet, in die Selbständigkeit gezwungen und nur ein halbes…
cCells: HP reagiert auf Patriot Act!
HP unterscheidet dabei zwischen der Verwaltung der Daten und der physischen Infrastruktur der Cloud, den sog. cCells. Diese cCells beinhalten sämtliche Komponenten der Infrastruktur, die Verwaltungsinstanzen und die Schnittstellen nach außen, wobei…
BITKOM: Fast 1 Mrd. App-Downloads!
Dies entspricht einer enormen Steigerung im Vergleich zum Vorjahreswert 2010, der 386 Mio. App-Downloads betrug. Friedrich Joussen, BITKOM-Präsidiumsmitglied, sprach von einer sich aktuell entwickelnden „eigenständigen App-Ökonomie“. Diese bringe zahlreiche „neue Geschäftsmodelle und…
Krankenhaus-Entscheid Dresden: Vorläufiges Ergebnis
Bürgerentscheid Dresden: Überwältigende Mehrheit entscheidet sich für städtische Krankenhäuser. Im Bürgerentscheid um die städtischen Krankenhäuser Dresden-Friedrichstadt und Dresden-Neustadt stimmten am Sonntag bei sonnigem Winterwetter 84,2 Prozent der Dresdner gegen eine private “Städtische…
Krankenhaus-Entscheid Dresden: Warum “Ja”?
Bürgerentscheid am 29. Januar 2012 – Fünf wichtige Argumente für städtische Krankenhäuser in Dresden: Damit unsere Krankenhäuser Eigenbetriebe der Stadt bleiben. Krankenhäuser als Eigenbetriebe haben sich über Jahrzehnte bewährt. Dresden-Friedrichstadt und Dresden-Neustadt…
Bürgerentscheid Dresden: Krankenhaus-Millionen flossen in die Stadtkasse
Von Privatisierern dominierter Stadtrat zog jahrelang Millionen-Beträge aus unseren Kliniken. Geld, das den Patienten gehört und dringend für Medizintechnik benötigt wird. Unsere städtischen Krankenhäuser Dresden-Friedrichstadt und Dresden-Neustadt müssten wieder wirtschaftlich arbeiten und…
Nach Privatisierung: 17000 Tote pro Jahr durch Fehler in Krankenhäusern
Jeder tausendste Patient in deutschen Kliniken stirbt, weil immer weniger Personal mit steigenden Patientenzahlen überfordert ist. Die Zahl der Krankenhaus-Patienten – sogenannte stationäre Fälle – stieg gemäß einer Erhebung des Statistischen Bundesamtes…