Mario Draghi und seine EZB-Kollegen schlafen immer schlechter. Das Deflationsgespenst geht bei Ihnen um. Die Verbraucherpreise wollen einfach nicht steigen, egal wie viel Geld man in die Wirtschaft pumpt. Das raubt unseren…
Schlagwort: Deflation
Das seltsame Schreckgespenst der Deflation
Seit Monaten prasselt eine Flut von Presseberichten und Ökonomenkommentaren auf uns nieder, die vor den katastrophalen Folgen einer möglichen Deflation in der Eurozone warnen. Warum dies so sein soll, wird allerdings nie…
Vor den geldpolitischen Entscheidungen: Umgeht auch die EZB künftig die Banken?
Seit Wochen ist an den Geld- und Finanzmärkten die morgige Ratssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB das beherrschende Thema. Wieder einmal werden hohe Erwartungen formuliert, damit die EZB die Südländer aus ihrer wirtschaftlichen…
Trotz schwacher US-Wirtschaftsdaten: US-Dollar-Rallye versetzt Goldpreis einen Dämpfer
Goldbarren Foto: covilha, everystockphoto.com Der Goldpreis hat den gestrigen US-Handel mit leichten Verlusten beendet. Anfangs konnte das gelbe Metall leicht zulegen, nachdem ein Bericht zu den US-Einzelhandelsumsätzen ein nur laues Wachstum aufzeigte…
Ukraine und schwacher US-Dollar stützen: Goldpreis – Moderate Korrektur nach jüngster Rallye
Goldbarren, Bildquelle: Newcrest Mining Der Goldpreis beendete den gestrigen US-Handel mit moderaten Verlusten. Eine Korrektur nach den deutlichen Gewinnen von Freitag und Montag. Der Anstieg des Euro gegenüber dem absackenden US-Dollar half,…
Wieder über 1.290 USD pro Unze: Gold – Ukrainekrise löst scharfen Turnaround aus
Goldbarren Der Goldpreis hat den US-Handel nach einem scharfen Turnaround mit leichten Gewinnen beendet. Zuvor war der Preis für das gelbe Metall auf ein Zweieinhalbmonatstief gefallen. Beobachter führen den Rebound am gestrigen…
Wieder über 1.290 USD pro Unze: Gold – Ukrainekrise löst scharfen Turnaround aus
Goldbarren Der Goldpreis hat den US-Handel nach einem scharfen Turnaround mit leichten Gewinnen beendet. Zuvor war der Preis für das gelbe Metall auf ein Zweieinhalbmonatstief gefallen. Beobachter führen den Rebound am gestrigen…
Sprotts John Embry: Gold steht ein glänzender Herbst bevor
GoldbarrengussJohn Embry, Chefstratege bei Sprott Asset Management, ist der Ansicht, dass Gold ein glänzender Herbst bevorsteht. Vor allem, da das gelbe Metall ganz erheblich unterbewertet sei. Embry erklärte gegenüber mineweb.com, dass er…
Spekulationen zur Bernanke-Nachfolge: Holmes und die Inflationsrate
Goldbarren, Foto: VisualMedia Rund ein Prozent hat Gold in der vergangenen Woche nachgegeben. Goldaktien sind hingegen um mehr als 7 Prozent gefallen. Doch Notenbanken tun alles, um das Gold auf neue Höhen…