Crowdlending unterscheidet sich von den klassischen Finanzierungsmodellen in mehreren zentralen Punkten. Wir zeigen die Besonderheiten! Weitere Tipps Wer sich noch ein bisschen mehr mit dem Thema beschäftigen möchte, hier ein paar Vorschläge:…
Schlagwort: Crowdlending
Versicherungen & Banken: die 10 Top-Beiträge 2015
Die 10 meistgelesenen Beiträge 2015 in der Kategorie Versicherungen & Banken! Weitere Tipps Wer sich noch ein bisschen mehr mit dem Thema beschäftigen möchte, hier ein paar Vorschläge: Top-Artikel 2014 zum Versicherungen…
Crowdsourcing und meine Definition des Crowdfundings
Crowdfunding ist in Deutschland ein schillernder Begriff, der manchmal etwas unscharf verwendet wird. Weil ich in meinen Beiträgen und Kolumnen den Begriff nicht stets erneut erklären möchte, mache ich es hier etwas…
Banken im Schweizer Crowdfunding Markt: Chancen, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren
Gastbeitrag von Dr. Michael Beier und Prof. Dr. Kerstin Wagner, HTW Chur Mit der Basellandschaftlichen Kantonalbank hat die erste Bank eine eigene Crowdfunding-Plattform am Schweizer Markt gestartet. Weitere Schweizer Banken beschäftigen sich…
Crowdlending als neue Finanzierungsmöglichkeit für kleine Unternehmen?
Es ist nicht selbstverständlich als kleines mittelständisches Unternehmen schnellstmöglich einen Kredit von der Bank zu bekommen. Schon gar nicht, wenn es sich bei der Bank nicht um die Hausbank handelt, (…) Weiterlesen…