Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Crowdfunding

Der Schwarm hat nicht nur Intelligenz – er investiert auch gemeinsam

Posted on 24. Februar 2021 by Holger Schöttelndreier

Crowdinvesting: Gemeinsam in Projekte investieren, Start-ups unterstützen und direkt am Erfolg, an der Rendite partizipieren. Der Beitrag „Der Schwarm hat nicht nur Intelligenz – er investiert auch gemeinsam“ erschien zuerst auf „Das…

ONO stellt E-Bike für Zusteller vor und startet Crowdfunding

Posted on 27. November 2018 by Martin Jendrischik

Die Paketbranche boomt, weil immer mehr Waren im E-Commerce bestellt und auch immer schneller ausgeliefert werden. Den Verkehrskollaps werden wir nur verhindern, wenn wir unsere Fahrzeuge kleiner, wendiger machen und auch zunehmend…

nextbike: Endspurt für erfolgreiches Crowdfunding bei kapilendo

Posted on 24. Juni 2018 by Martin Jendrischik

Das Cleantech-Unternehmen nextbike ist auf Wachstumskurs. Um diesem gerecht zu werden, haben die Leipziger eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Beim Portal kapilendo können sich Unternehmen frisches Geld für vorgegebene Investitionen sichern – und zahlen…

Smarte Leuchte FLUXO mit Malbewegungen intuitiv steuerbar

Posted on 28. Dezember 2015 by Martin Jendrischik

LED-Lampen, die per Smartphone zigtausend Farben und Stimmungen kreieren können, gibt es inzwischen viele auf dem Markt. Philips hue und Osram Lightify heißen die bekanntesten Marken, die günstige LED-Birne von mimoodz ist…

Simple, smart, sexy: Welches Potenzial haben innovative Finanzierungsformen? (Teil 4): Auswirkungen, Chancen und Fazit

Posted on 5. März 2015 by Gastbeitrag

Fortsetzung von Teil 3 Auswirkungen auf Finanzinstitute Die beiden vorgestellten innovativen Finanzierungsmöglichkeiten erobern zunehmend mehr Markt­anteile. Für Kreditinstitute ergeben sich aus diesen Veränderungen sowohl Risiken als auch Chan­cen. Diese werden im Folgenden…

Simple, smart, sexy: Welches Potenzial haben innovative Finanzierungsformen? (Teil 3): Peer to Peer Credit

Posted on 3. März 2015 by Gastbeitrag

Fortsetzung von Teil 2: Von Julia Semle und Jan Ackermann*   Begriffseinordnung und Historie Der Peer to Peer Markt (engl. peer = Gleichgestellte(r)) teilt sich nach Moenninghoff/Wieandt in die fünf folgenden Bereiche…

Wird die BaFin zum Boss-Gegner? Kapitalanlegerschutzgesetz = Unternehmensfinanzierungsverhinderungsgesetz

Posted on 2. März 2015 by Dirk Elsner

Als ich am Freitagabend mit der Bahn nach Hause fuhr, las ich auf der Webseite der Wirtschaftswoche einen Bericht über die erste Beratung des Kleinanlegerschutzgesetzes im Bundestag. Marthin Gerth schrieb darin u.a….

Simple, smart, sexy: Welches Potenzial haben innovative Finanzierungsformen? (Teil 2): Crowdfunding

Posted on 26. Februar 2015 by Gastbeitrag

Fortsetzung von Teil 1: Von Julia Semle und Jan Ackermann* Marktsituation Finanzierungen durch Crowdfunding wuchsen in den vergangenen Jahren stetig. Nicht nur im Be­reich der Projektfinanzierungen nahm das Interesse für Finanzierungen zu….

Simple, smart, sexy: Welches Potenzial haben innovative Finanzierungsformen? (Teil 1)

Posted on 24. Februar 2015 by Gastbeitrag

Von Julia Semle und Jan Ackermann* Zielsetzung Seit der Finanz- und Wirtschaftskrise müssen sich Kreditinstitute zahlreichen neuen Herausforde­rungen, z. B. aufgrund verschärfter regulatorischer Rahmenbedingungen stellen. Diese neuen Rege­lungen, insbesondere im Kontext von…

Crowdsourcing und meine Definition des Crowdfundings

Posted on 22. Januar 2015 by Dirk Elsner

Crowdfunding ist in Deutschland ein schillernder Begriff, der manchmal etwas unscharf verwendet wird. Weil ich in meinen Beiträgen und Kolumnen den Begriff nicht stets erneut erklären möchte, mache ich es hier etwas…

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 5 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme