Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: COP28

Divestment-Bewegung: Organisationen ziehen 40 Billionen Dollar aus Kohle, Öl und Gas ab

Posted on 17. Dezember 2023 by Martin Jendrischik

1.600 Institutionen wie die Triodos Bank oder die New York University bekennen sich nach COP28 zur fossilfreien Welt Nach der COP28, auf der Regierungen weltweit endlich die Notwendigkeit erkannten, sich von fossilen…

Abkehr von fossilen Brennstoffen: Weltgemeinschaft beschließt COP28-Dokument

Posted on 13. Dezember 2023 by Martin Jendrischik

197 Länder einigen sich auf weichen Kompromiss zur Abkehr von fossilen Brennstoffen. Die Weltgemeinschaft hat im Rahmen von COP28 eine Abschlusserklärung vorgelegt, in der die „Abkehr von fossilen Brennstoffen“ betont wird. Damit…

Fossile Brennstoffe und CCS: Kommt es bei COP28 zu einem faulen Kompromiss?

Posted on 10. Dezember 202310. Dezember 2023 by Martin Jendrischik

197 Länder ringen um den Ausstieg aus Öl und Gas sowie Carbon Capture and Storage. Fossile Brennstoffe zu verbrennen ist entscheidend für menschengemachten Klimawandel und Erderwärmung. Momentan steuert die Welt beinahe ungebremst…

Alles oder Nichts bei COP28: Wie entscheidend Paragraph 35 ist

Posted on 5. Dezember 20238. Dezember 2023 by Martin Jendrischik

Durchbruch oder Blockade? Der erste Entwurf des Abschlussdokuments deutet auf einen mächtigen Showdown hin. Die Weltgemeinschaft steht in diesen Tagen mit Paragraph 35 am Scheideweg: Bei der Weltklimakonferenz COP28 heißt es „Alles…

COP28: Mit Greenwashing das fossile Zeitalter verlängern

Posted on 3. Dezember 2023 by Martin Jendrischik

22 Staaten unterzeichnen „Triple Nuclear Energy“-Versprechen Die Weltklimakonferenz COP28 hat einen Wendepunkt erreicht, der die Ziele des Pariser Übereinkommens endgültig unerreichbar machen wird. 22 Staaten unterschreiben überraschend ein „Triple Nuclear Energy„-Versprechen. Zwar…

COP28-Länder einigen sich auf Klimaschäden-Fonds

Posted on 30. November 2023 by Martin Jendrischik

Guter Auftakt der Weltklimakonferenz – Deutschland zahlt 100 Millionen Euro in Fonds ein Die Weltklimakonferenz COP28 hat einen erfolgreichen ersten Durchbruch zum Thema Klimaschäden-Fonds gebracht: Die Teilnehmer aus fast 200 Ländern einigten…

Ist die Verdreifachung der erneuerbaren Energien bis 2030 realistisch?

Posted on 28. November 2023 by Martin Jendrischik

Neue Studie von Ember Climate analysiert die Ziele für erneuerbare Energien in 57 Ländern und der EU. Der momentane Boom der erneuerbaren Energien auf der gesamten Welt übersteigt bereits das von den…

Vor COP28 im November 2023: Welt erreicht wegweisenden Solar-Kipppunkt

Posted on 21. Oktober 2023 by Martin Jendrischik

Vier Barrieren müssen aber abgebaut werden, um die Solarenergiewende zu vollziehen. Neue Forschungsergebnisse legen nahe, dass die Welt einen Solar-Kipppunkt überschritten hat, der die Solarenergie „unweigerlich“ zur Hauptenergiequelle machen wird. Grund dafür,…

Klimawandel aktuell 2024: Yale-Studie: Wie der Europäische Bison zur CO2-Speicherung beiträgt

Posted on 11. Juli 202319. Mai 2024 by Martin Jendrischik

Die durch den Klimawandel ausgelöste globale Klimaerwärmung kann sich laut einer neuen Studie auf die Gesundheit des Gehirns auswirken. Neurowissenschaftliche Forschung zeigt jetzt: Die Symptome neurologischer Störungen können verschlimmert werden. Die Forscher…

Was ist der Klimaclub von Olaf Scholz?

Posted on 9. November 20221. Dezember 2023 by Martin Jendrischik

Der Bundeskanzler will den Startschuss für den Klimaclub im Rahmen von COP28 geben. Die Klimakrise zwingt insbesondere die Industriestaaten dazu, ihre energieintensive Industrie zu dekarbonisieren. Bedeutet: Stahl-, Zement- oder Chemie-Industrie muss den…

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme