Leseprobe Als Unternehmer ist es zwingend erforderlich sich mit dem Cashflow auseinanderzusetzen, um Liquiditätsengpässe rechtzeitig zu erkennen und gegenzusteuern. Mit dieser Methode lernen Sie den Cashflow als wichtigste Kennzahl zur (…) Weiterlesen…
Schlagwort: Controlling
büro easy plus 2014 – die Gewinner der Verlosung!
Ich weiß nicht, ob ihr es mitbekommen habt, aber ich hatte von Lexware fünf Vollversionen der büro easy plus 2014 Software erhalten und diese zur Verlosung ausgeschrieben. Die Verlosung lief (…) Weiterlesen…
Selbstständig oder freiberuflich – der Überblick über die Finanzen zählt
Deutschland war bisher immer ein Land der Gründer und des Mittelstands. Doch die Neugründungen haben einen erschreckenden Tiefstand erreicht, wie der Gründerreport des DIHK Ende Juni 2014 aufzeigt. Die gesetzlichen (…) Weiterlesen…
Lecturio – die Online-Universität
Die Weiterbildungsblogger richten gerade eine Blogparade zum Thema „Meine persönliche Art der Weiterbildung“ aus. Sie laden alle Blogger dieser Welt ein, in einem kleinen Blogbeitrag zu erzählen, wie sie selbst (…) Weiterlesen…
Kosten- und Leistungsrechnung – Aufgaben und Funktionen der KLR
Was ist die Kosten- und Leistungsrechnung? Die Kosten- und Leistungsrechnung gehört zu den wichtigsten Instrumenten im internen Rechnungswesen eines Unternehmens und ermöglicht eine geordnete Übersicht der Betriebsbilanz. In der Kosten- und (…) Weiterlesen…
Schicken Sie Ihren Controller mal zum Pokern!
Unternehmertum ist in vielerlei Hinsicht vergleichbar mit dem Pokerspiel. Nehmen wir an, der Spieltisch stellt den Markt dar und die Karten auf der Hand des Spielers das Produkt. Das eigentliche (…) Weiterlesen…
Kluges Controlling braucht Köpfe – keine Taschenrechner
Controlling hieß früher noch nicht so. Doch der findige Unternehmer hatte das Gespür dafür, wie der Gärtner seinen Grünen Daumen. Die Wirtschaftswelt ist heute ja freilich so komplex geworden, da braucht’s für…
EasyFirma – Moderne Bürosoftware für Unternehmen und Selbstständige
Egal, ob es darum geht, Rechnungen zu erstellen, Kundendaten zu verwalten oder den Artikelbestand zu überprüfen – Betriebe sind regelmäßig mit verschiedensten Bürotätigkeiten beschäftigt. Doch in kleinen Firmen, bei Handwerksbetrieben und bei…