Statkraft, Europas größter Erzeuger erneuerbarer Energie und energy & meteo systems, führender Anbieter für Prognosen und virtuelle Kraftwerke, haben im Oktober den ersten intelligenten Windpark Deutschlands vorgestellt. Der küstennahe Pilotwindpark besteht aus…
Schlagwort: CleanTech News
Erfinder entwickelt Elektro-Motorsegler eGenius – Karl Käser als Teilnehmer beim Green Flight Challenge 2011 in Kalifornien / E-Bike für die Luft geplant
Für Karl Käser war es eine Herausforderung der besonderen Art: Der Luft- und Raumfahrttechniker aus Süddeutschland nahm kürzlich an einem internationalen Wettbewerb in den USA teil und stellt einen eigens entwickelten Elektro-Motorsegler…
China Sunergy baut Solarmodul-Fertigung in Istanbul – Cleantech-Unternehmen China Sunergy geht Kooperation mit Seul Energy Investment Corp. ein
China Sunergy, einer der großen Hersteller von Solarzellen und Solarmodulen aus China, hat seine europäischen Fertigungskapazitäten ausgeweitet: In Kooperation mit der Seul Energy Investment Corp. hat China Sunergy eine Fabrik in Istanbul…
Vectrix ist der Elektroroller-Partner der Daimler-Marke smart – Nach der Kooperation mit Grace (MIFA AG) findet smart nun den Partner für den Elektroller, der 2013 auf den Markt kommen soll
In diesem Herbst testete unser Redakteur Jürgen Hüpohl das smart ebike und war begeistert: Sein Lob richtete sich dabei weniger an die Daimler-Marke smart als vielmehr an die E-Bike-Schmiede GRACE, die in…
RWE Effizienz startet mit neuem Geschäftsführer ins Jahr 2013 – Dr. Dietrich Grommel ist in Personalunion auch Chef von Eprimo
Dr. Dietrich Gemmel, Geschäftsführer der Eprimo GmbH, übernimmt zum 1. Januar 2013 in Personalunion den Vorsitz der Geschäftsführung der RWE Effizienz GmbH, Dortmund. Gemmel löst damit Ingo Alphéus ab, der zum Jahresende…
Bewerbungscountdown für Nachwuchsprogramm Elektromobilität DRIVE-E 2013 – Bis zum 7. Januar 2013 können sich Studierende für die DRIVE-E-Akademie und den DRIVE-E-Studienpreis bewerben
Fachkräftemangel – ein Schlagwort unserer Zeit. Um Studierenden und Hochschulabsolventen einen ganz praktischen Einblick in die Elektromobilität zu gewährleisten und um die Branche und Perspektiven für die persönliche berufliche Zukunft in dieser zu…
Unternehmen der Thüga-Gruppe realisieren virtuelles Kraftwerk – Operativer Betrieb startet im Februar 2013 / Ziel: Flexibilität der dezentralen Erzeugung nutzen und Netze entlasten
Übertragungsnetzbetreiber haben die Aufgabe, das Gleichgewicht zwischen Stromerzeugung und -verbrauch zu halten und damit die Netzstabilität zu sichern. In Zeiten, in denen das Gleichgewicht nicht gegeben ist, beschaffen die Übertragungsnetzbetreiber Regelenergie: Bislang…
FuelCell Energy Solutions verkauft stationäres Brennstoffzellenkraftwerk nach London – Brennstoffzelleninstallation für saubere und effiziente Stromversorgung in britischem Bürohochhaus
Eine kontinuierliche, verbrauchsnahe Stromerzeugung, die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Energieversorgung ohne Schadstoffausstoß sichert und Nachhaltigkeitsinitiativen unterstützt – eine verlockende Vorstellung für verschiedene potenzielle Zielgruppen. Besonders im Rahmen der beschlossenen Energiewende rückt die dezentrale, saubere und…
IBM entwickelt ersten B2B-Marktplatz für EU-Projekt Green eMotion – Protoyp als zentraler Bestandteil von Elektromobilität in Europa
IBM unterstützt die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen in Europa: Im Rahmen des EU-Elektromobilitätsprojekts Green eMotion hat das Unternehmen federführend den Protoypen einer dafür notwendigen IT-Infrastruktur entwickelt. Sie ermöglicht erstmals länderübergreifend Energieversorgern, Automobilherstellern, Anbietern…
Energiewende für Zuhause: Conergy Komplettsysteme mit Sonnenspeicher – Netzparität ist Realität: Jede selbst verbrauchte Kilowattstunde Solarstrom spart Kosten
Conergy macht Deutschlands Hausbesitzer unabhängiger. Mit den solaren Komplettsystemen des Hamburger Systemanbieters mit Sonnenspeicher und Rundum-Sorglos Servicepaket ist der Weg ab sofort frei für sauberen Sonnenstrom rund um die Uhr. Mehr als…