DONG Energy hat entschieden, den Offshore-Windpark Westermost Rough in der Nordsee vor der britischen Ostküste zu bauen. Die Investitionssumme beträgt rund 1 Milliarde Euro, inklusive der Kosten für das Übertragungsnetz. Sobald der…
Schlagwort: CleanTech News
Premiere für ‘Snowbird’: Erstes voll elektrisches Snow-Mobil Mitteleuropas – In Österreich wird im Rahmen der Ski-WM neues E-Mobil vorgestellt
Geht es nach der Energie Steiermark, der FH Joanneum, dem Wirtschaftsressort des Landes Steiermark und den Planai-Hochwurzen-Bahnen, sieht die Zukunft des Wintersports und des sanften Tourismus grün aus: Sie entwickelten “Snowbird” – das…
SD2R und aeocon – Maßgeschneiderte Einspeisesysteme für erneuerbare Energien – New Energy Husum / Fachmesse für Erneuerbare Energien / März 2013
Mitte März wird in Husum eine Fachmesse für Erneuerbare Energien und wichtigste Leitmesse für Kleinwindanlagen stattfinden. Im Rahmen dessen stellt die Sieb & Meyer AG als Spezialist für Steuerungs- und Antriebselektronik dem Fachpublikum neue…
Case Study: Wie haacon die unternehmerische Energiewende schafft
Vor wenigen Wochen hat die Bundesregierung die Mittel für energetische Gebäudesanierungen erhöht. Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer bezeichnet die steigenden Strompreise als “drängendstes Problem” der Energiewende und will eigener Aussage nach der…
Power-to-Gas auch bei kleineren Biogasanlagen zuverlässig
Das Power-to-Gas-Verfahren läuft auch an kleineren Biogas-Anlagen zuverlässig und bietet ihnen neue Potenziale zur flexiblen Energieproduktion. Dies ist das Ergebnis eines Pilotversuchs, den das Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) gemeinsam mit…
Siemens präsentiert Offshore-Windenergieanlage SW-4.0-130 – Die Siemens Offshore-Windenergieanlage SW-4.0-130 hat eine Kapazität von vier Megawatt (MW) und einen Rotordurchmesser von 130 Metern.
Siemens hat auf der Jahreskonferenz des Europäischen Windenergieverbandes (EWEA) Anfang Februar in Wien eine neue Offshore-Windenergieanlage vorgestellt. Die Siemens Offshore-Windenergieanlage SW-4.0-130 hat eine Kapazität von vier Megawatt (MW) und einen Rotordurchmesser von 130…
Smart Home kommt schneller als Smart Grid – Die BSH setzt derzeit bewusst nicht auf Smart Grid-fähige Haushaltsgeräte / Smart Home am Kundennutzen orientieren
Während der Verband der Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik VDE e.V. den Smart-Grid Weltgipfel im Herbst in Berlin plant, zeigt sich Claudia Häpp, Projektleiterin Smart Home bei BSH Bosch und Siemens Hausgeräte, im Beiträge…
CleanTech-StartUp der Woche 6 – 2013: Ventfair und die windgetriebene Belüftung – Das Ventfair-Prinzip: Mit der Kraft des Windes kühlen und lüften – energieeffizient, ökologisch und ökonomisch sinnvoll
In der vergangenen Woche trafen sich über 22.000 Fachbesucher auf der E-World energy & water in Essen. Über 50.000 Quadratmeter belegte die Messe, die sich inhaltlich auf Dienstleistungen und Produkte aus den Bereichen…
Wasserstoff aus nasser Biomasse: Nano-Katalysatoren verbessern Nachhaltigkeit der Energieproduktion – EU-Forschungsprojekt SusFuelCat erforscht Optimierung von Katalysatoren zur Herstellung von Wasserstoff
Die EU hat in ihrer Wachstumsstrategie Europa 2020 die Ziele ausgegeben, die Treibhausgasemissionen um 20 Prozent zu verringern, den Anteil an erneuerbaren Energien auf 20 Prozent zu erhöhen und Energieeinsparungen von 20…
Philips produziert OLEDs in modernster Fertigungslinie in Aachen
Der niederländische Konzern Philips setzt stark auf die Technologie der organischen Leuchtdioden in der Beleuchtungstechnik. Kennzeichen dieser Strategie war 2011 die Ankündigung, 40 Millionen Euro in eine der modernsten Lichtfabriken der Welt…