Betterland setzt auf Milch-Proteine, die von Perfect Day per Präzisionsfermentation hergestellt werden. Mit Betterland kommt eine neue „Milch“-Marke auf den Markt, die ein Schlüsselprotein von Kuhmilch enthält, aber nicht vom Tier stammt,…
Schlagwort: Cleanfood
Klimakrise: Mit diesen acht sauberen Technologien lassen sich bis 2035 90 Prozent Emissionen einsparen
Report Rethinking Climate Change der Denkfabrik RethinkX von Tony Seba zeigt, worauf sich die Weltgemeinschaft konzentrieren sollte. Wirtschaftliche Umwälzungen („Disruptionen“) auf Basis technologischer Innovationen sind nicht aufzuhalten. Das zeigt der Siegeszug der…
Zellkultiviertes Fleisch aus dem 3D-Drucker: Wie MeaTech die saubere Fleischrevolution ermöglichen will
Das an der NASDAQ gelistete Cleantech-Unternehmen MeaTech nutzt innovative, essbare Biotinte, um Clean Meat aus Muskel- und Fettzellen wachsen zu lassen. Die Fleisch-Fabrik der Zukunft ist sauber und aufgeräumt. Ein Mix aus…
Erstmals zugelassen: Kultivierte Hähnchen Nuggets von Eat Just
Zellbasiertes Fleisch wie das von Eat Just kann erheblich zur Ressourcenreduzierung der Menschheit beitragen. Dem Startup Eat Just ist es ist es als weltweit erstem Unternehmen gelungen, eine Zulassung für kultiviertes Fleisch…
Milch aus der gelben Spalterbse: Wie vly zur echten Alternative wird
Cleantech-Startup vly verbindet Klimaschutz mit vollmundigem Milch-Geschmack. Hoher Protein-Gehalt, möglichst wenig Kohlenhydrate und eine besonders cremige Konsistenz: Die Milch-Alternative des Cleantech-Startups vly ist rein pflanzlich, verursacht viel weniger Emissionen als klassische Kuhmilch…
Vertical Farming: Wie Startups Landwirtschaft und Supermärkte verändern
Cleantech-Startups wie InFarm bringen die Lebensmittel-Produktion dorthin, wo die Menschen leben und konsumieren. InFarm ist ein Cleantech-Startup, das beispielhaft für den Trend zum Vertical Farming steht. Da immer mehr Menschen ernährt werden…
Fleischersatz auf Pflanzenbasis hat die beste Umweltbilanz
Eine Studie des Umweltbundesamtes untersucht die Alternativen aus Pflanzen, Insekten und dem Labor („In-Vitro“) Steht die Ernährungs-Revolution unmittelbar bevor? Gestern erst veröffentlichte Cleanthinking die Meldung, dass das Fake-Steak der Zukunft auf Pflanzenbasis…
CleanMeat: Dieses Fake-Steak kommt aus dem 3D-Drucker
Israelisches Cleantech-Startup will Fleischesser vom alternativen CleanMeat überzeugen. Jetzt ist es da – das weltweit erste Steak aus dem 3D-Drucker, entstanden in Labors eines israelischen Cleantech-Startups. Das Alt-Steak besteht nicht aus Fleisch,…
Cleanfood-Startup Beyond Meat erweitert Produktionskapazität in Europa
Partner Zandbergen produziert Beyond Meat-Produkte – Cleanmeat-Startup kauft Produktionsanlage in den Niederlanden. Beyond Meat baut jetzt auch in Europa Produktionskapazitäten auf. Der Partner Zandbergen World’s Finest Meat wird eine seiner hochmodernen Produktionsanlagen…
Shiok Meats: Zellbasierte Garnelen, Krabben oder Hummer aus dem Labor
Alternativer Fleischmarkt („Clean Meat“) wird bis 2029 auf 140 Milliarden US-Dollar wachsen – Startups arbeiten am zellbasierten Fleisch. Unter Clean Meat werden in verschiedenen Verfahren gewonnene Fleisch-Alternativen subsumiert. Während bislang vor allem…