Das britische Cleantech-Startup Meatly hat einen historischen Meilenstein erreicht: Es ist das erste Unternehmen weltweit, das die Zulassung für den Verkauf von im Labor gezüchtetem Fleisch für Tierfutter erhalten hat. Diese bahnbrechende…
Schlagwort: Clean Meat News
Sauberes Fleisch: Chance oder Risiko für Landwirte?
Die Debatte um sauberes Fleisch (Clean Food), auch bekannt als kultiviertes Fleisch, ist oft von Konfrontation geprägt. Befürworter sehen in der Technologie eine nachhaltige Alternative zur traditionellen Tierhaltung, während Kritiker die Auswirkungen…
Sauberes Fleisch: Chance oder Risiko für Landwirte?
Die Debatte um sauberes Fleisch (Clean Food), auch bekannt als kultiviertes Fleisch, ist oft von Konfrontation geprägt. Befürworter sehen in der Technologie eine nachhaltige Alternative zur traditionellen Tierhaltung, während Kritiker die Auswirkungen…
Sensation! MyriaMeat präsentiert Schweinefilet ohne Tierqual
Das Cleantech-Unternehmen MyriaMeat hat im Rahmen einer Veranstaltung der Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND) in Berlin eine echte Weltpremiere gefeiert: Die Münchner präsentierten dort im Beisein von Wirtschaftsminister Robert Habeck Schweinefilet ohne Tierqual,…
Ark Biotech und die vielversprechende Disruption des Bioreaktors
Die Herstellung von kultiviertem Fleisch ist mittlerweile gut erforscht. Die ersten Unternehmen dürfen entsprechende Fleischprodukte an Kundinnen und Kunden verkaufen. Doch eine zentrale Herausforderung besteht unzweifelhaft darin, die Produktion so zu skalieren,…
Nächste Finanzierung für nachhaltige Fleischproduktion für Mosa Meat
Der niederländische Pionier für nachhaltige Fleischproduktion, Mosa Meat, hat eine weitere Finanzierungsrunde zur Skalierung der eigenen Technologie für kultiviertes Rindfleisch abgeschlossen. Das Cleantech-Unternehmen, das die Geschichte des ersten kultivierten Burgers schrieb, hat…
Innocent Meat erhält drei Mio. Euro für kultiviertes Fleisch
Das Rostocker Cleantech-Unternehmen Innocent Meat, das Fleischverarbeitern den reibungslosen Übergang zu kultiviertem Fleisch ermöglichen möchte, hat in einer Finanzierungsrunde drei Millionen Euro Kapital eingeworben. Die Norddeutschen um die Gründer Laura Gertenbach und…
Ernährungsgipfel: Zukunftskommission Landwirtschaft will Fleisch teurer machen
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir will klassisches Fleisch teurer machen, um damit unter anderem größere Ställe und bessere Bedingungen in der Vieh- und Landwirtschaft zu finanzieren. Ein Eckpunktepapier der Zukunftskommission Landwirtschaft, das beim morgigen…
Rügenwalder Mühle: Tradition im Wandel von tierisch zu pflanzlich
Von der Metzgerei zum Pionier für Fleisch- und Wurstalternativen: Die Traditionsmarke Rügenwalder Mühle steckt seit 2014 in einer großen Transformation von tierisch zu pflanzlich. Mittlerweile macht das Unternehmen mit den pflanzlichen Produkten…
Protein Distillery: 15 Millionen Euro Seed-Finanzierung für Proteine aus Brauabfällen
Cleantech-Unternehmen Protein Distillery will mit dem frischen Kapital die erste Bierhefe-Proteinfabrik in Heilbronn. Natürliche Bierhefe ist ein erprobtes Nahrungsergänzungsmittel, das speziell B-Vitamine liefert. Doch das Cleantech-Unternehmen Protein Distillery macht daraus etwas Wertvolleres:…