Bohrkerne aus einem Bohrprogramm auf dem Milestone-Projekt von Western Potash Erneute Übernahmegerüchte und positive Kommentare eines Analystenhauses haben die Aktie der Kaligesellschaft Western Potash (WKN A0QZLM), die das rund 3 Mrd. Dollar…
Schlagwort: China
China-Nachfrage stabilisiert: Goldpreis kann zumindest das Niveau von Freitag halten
Goldbarren Nachdem der Goldpreis am Freitag um 2% gefallen war, kann er sich zu Wochenbeginn zunächst knapp über der Marke von 1.380 USD pro Unze stabilisieren. Käufe in China scheinen die Angst,…
China Gold Association: Chinesische Goldimporte sollten nach Allzeithoch im April weiter steigen
Goldbarren Nach Ansicht der China Gold Association werden die Goldeinfuhren in die Volksrepublik weiter ansteigen, nachdem sie bereits im April ein Allzeithoch erreichten. Privatanleger nutzen den Rückgang des Goldpreises weiterhin, um sich…
Mäßige Aussichten: Experten blicken auf den Silberpreis
Silberbarren und Münzen Die Abwärtsspirale beim Goldpreis erfasst auch den Silberpreis. Doch nicht nur die direkte Korrelation zwischen den beiden Edelmetallen sorgt für eine pessimistische Stimmung unter Experten. Jüngste Vorhersagen zum kommenden…
World Gold Council: Goldnachfrage aus Asien wird im zweiten Quartal Allzeithoch erreichen
Nach Aussage des World Gold Council, der Interessenvertretung der Branche, wird die Goldnachfrage aus Asien von April bis Juni ein noch nie zuvor gesehenes Niveau erreichen. Die Konsumenten in ganz Asien, besonders…
Kali-Juniors im Steilflug: Western Potash und Allana Potash mit starker Kurserholung
Kalisalz Bohrkerne Mitte April war Allana Potash (WKN A0YKGZ) am Tiefpunkt. Die Aktie des angehenden Kaliproduzenten erreichte mit 0,37 CAD ein 52-Wochentief. Seitdem aber ist die Aktie allerdings um mehr als 60%…
Barricks australische Minen im Visier?: Norton Gold Fields will niedrigen Goldpreis für Akquisitionen nutzen
Auf einer Goldmine Norton Gold Fields (WKN A0ETNR), der australische Goldproduzent, der von der chinesischen Zijin Mining Group (WKN A0M4ZR) kontrolliert wird, überlegt, ob er den Goldpreisrückgang und die damit verbundenen vielfach…
Erstaunliche Entwicklung: Südafrika importiert Gold im Wert von Hunderten Millionen Dollar aus den USA
Der Krügerrand aus Südafrika; Foto: relajp, sxc.hu Es ist noch nicht lange her, da war Südafrika der größte Goldproduzent der Welt. Jetzt aber hat das Land am Kap Medienberichten zufolge allein im…
Papierverkäufe vs. Physische Nachfrage: Die zwei Gesichter des Goldmarkts
Goldbarren Derzeit herrschen am Goldmarkt zwei Trends vor. Zum einen die aggressiven Verkäufe nordamerikanischer Anleger über die börsennotierten Fonds (Gold-ETFs) und zum anderen die hohe Nachfrage nach physischem Gold aus Asien. Noch…
Chinesen kaufen wie wild: Die Gold-Nachfrage in Asien bringt Händler ins Schwitzen
Goldbarren Während der Goldpreis fällt, steigt die Nachfrage nach physischem Gold in Form von Barren und Münzen massiv an. Die Folge sind deutliche Preisaufschläge. Die Entwicklung der physischen Goldnachfrage und des Goldpreises…