Als wir neulich mit ein paar ehemaligen Kommilitonen zusammen saßen, philosophierten wir u.a. darüber, wie man eigentlich das Uni-Wissen in der Praxis einsetzen kann. Unsere Bilanz war ernüchternd, denn in der Runde…
Schlagwort: Business
Blogparade (#ÖBP) „Förderung erneuerbarer Energien und das EEG“: Streit um die Ausnahmen und der Mittelstand
Der Wirtschaftswurm hat vergangene Woche zu einer neuen “Ökonomenblogparade” aufgerufen. Diesmal geht es um ein sehr praxisnahes Thema, nämlich um die Förderung erneuerbarer Energien und das EEG. Während ich mich bei den…
Im Reich der Mitte
Von Jacob Wega Im Reich der Mitte ist alles wunderbar. Eine gnädige Kaiserin regiert das Land. Sie wirkt beruhigend und ausgleichend. Sie ist das Gesicht des Sachzwangs, nach dem eh jede politische…
Die Bedeutung der Automobilindustrie für die deutsche und europäische Wirtschaft
Die Automobilindustrie ist für die deutsche Wirtschaft mit einem Umsatz von 357 Milliarden Euro und 750.000 Beschäftigten im Jahr 2012 eine der bedeutendsten Branchen. Sie leistet einen erheblichen Beitrag zur industriellen Bruttowertschöpfung,…
Warum wir nicht wissen, wie ineffizient die Finanzmärkte sind
Nach der Vergabe des Nobelpreises für Wirtschaftswissenschaften an Fama, Shiller und Hansen hat erneut eine Diskussion über die Effizienz und Ratio der Märkte eingesetzt. Insbesondere wird darüber gestritten, dass ausgerechnet Eugene Fama…
Vorwärts in die Vergangenheit? Crowdfunding goes Banking
Wenn man so die Schlagzeilen über das klassische Bankinggeschäft in den letzten Wochen Jahren verfolgt, dann besteht das Leben klassischen Banken aus lauter eintönigen Déjà vus. Die Ausführungen der EZB zum Banken-TÜV…
Reisen als Freelancer: Gründe & Chancen!
Der Sommer(-Urlaub) steht vor der Tür: Reisen – ob privat oder geschäftlich – bringt für Freelancer besondere Chancen und Möglichkeiten mit sich. Vom erholsamen Urlaub über internationale Geschäftskontakte bis hin zu ganz…
Über welche Schulden soll man sich sorgen: Private oder Öffentliche?
Viele Beobachter sehen die europäische Schuldenkrise durch die Linse öffentlicher Finanzen und leiten daraus wirtschaftspolitische Maßnahmen ab. Die Unfähigkeit vieler Regierungen im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu haushalten sei eine zentrale Ursache der…
Lesehinweis: Warum Bezahlung per PayPal beim Crowdfunding Unsinn ist
PayPal gilt ja als das führende Unternehmen im mobile und online Payment. Aber PayPal hat nicht gerade Schnäppchenpreise, vor allem für Empfänger internationaler Zahlungen. So bequem der Geldtransfer gerade beim Onlinekauf sein…
Das Peter Prinzip
Karlsson vom Dach alias @nanuk hatte vergangene Woche dem Blick Log dieses Video empfohlen. Das passt gut in die Reihe der Sonntags-Videos. “Das Peter-Prinzip ist eine These von Laurence J. Peter, die…