Zum Jahresende kommt ja wieder die Zeit für erklärende Rückblicke und anekdotische Ausblicke. Regelmäßige Leser dieses Blogs wissen, dass ich wenig von ökonomischen Vorhersagen halte. Manche missverstehen dies und glauben, dass ich…
Schlagwort: Business
WLAN-Kameras zur Videoüberwachung von Immobilien: Ratgeber für Kleinunternehmer und Selbstständige
Von: Stella Hirschlich Selbstständige und Kleinunternehmer sind generell Menschen, die sich nach einer Gründung ihre Existenz hart erarbeitet haben. Ihre Finanzen sind meist sicher auf der Bank verwahrt. Dennoch wollen sie die…
Dokumentation: Wer den besten Job bekommt
Eine interessante Dokumentation der BBC. Großbritannien, so der Begleittext, ist derzeit eine weniger gleichberechtigten Gesellschaft als zu irgendeinem anderen Zeitpunkt seit dem Zweiten Weltkrieg . In “Who Gets the Best Jobs” untersucht…
Amazon und Coin bescheren die Banken mit weiterer Konkurrenz
Das Jahr neigt sich mit großen Schritten dem Ende entgegen. Meinen Blog bereite ich für die Weihnachtspause vor. Die nächsten Tage gehören der Familie und nicht der Wirtschaft. Weihnachten inspirierte zumindest die…
Social Media bleibt für Banken irrelevant
Banken haben seit Jahren die Hoheit über ihr Ansehen verloren. In den letzten Wochen verstärkten sich erneut die Einschläge der professionellen Kommentatoren, wie die folgende Beispiele zeigen: Zeit: Banken… und nichts dazugelernt…
Print-Werbung mit Bierdeckeln: Effizienzanalyse und Einsatzmöglichkeiten am Beispiel
Von Frank Schneider Trotz der Ausweitung des Online-Marketing spielt in Deutschland Printwerbung immer noch eine große Rolle. Es ist sinnvoll, sie als Ergänzung zu anderen Werbeformen zu nutzen. Besonders populär ist die…
Warum ich Bitcoin faszinierend finde, es aber dem Einzelhandel nicht empfehlen würde (II)
Nach den beiden vorbereitenden Artikeln zum Bezahlprozess im E-Commerce und den Transaktionskosten, die durch den Bid-Ask-Spread entstehen, kann ich heute den Beitrag vom vergangenen Freitag fortsetzen. Es geht ja um die Nützlichkeit…
Transaktionskosten bei Bitcoin durch Bid-Ask-Spread und Markttiefe
In dem Beitrag gestern habe ich skizziert, wie ein Bezahlprozess via Bitcoin (BTC) aus Sicht eines Händlers aussieht. Auf eine tiefe Analyse der einzelnen Abschnitte habe ich verzichtet. Heute schaue ich dafür…
So könnte ein Bezahlprozess über Bitcoin im E-Commerce aussehen
Die digitale Netzwährung Bitcoin hat ja erneut spannende Tage hinter und vermutlich weiter vor sich. Das ist aber nicht das Thema dieses Beitrags. Mich interessieren aktuell nicht die starken Preisschwankungen und die…
Warum ich Bitcoin faszinierend finde, es aber dem Einzelhandel nicht empfehlen würde (I)
Bitcoin ist weiter in aller Munde und macht weiter Schlagzeilen, wie zuletzt gestern. Da brach nämlich der Kurs um etwa 25% ein, weil Chinas Notenbank Bitcoins nicht als Zahlungsmittel „im eigentlichen Sinne“…