Aus der Ankündigung des WDR: “Wieviel geben wir von uns im Netz preis? Und wie gläsern werden wir dadurch? "Daten her!" beschreibt Fälle, in denen scheinbare Nebensächlichkeiten erstaunliche Rückschlüsse auf unsere Persönlichkeit…
Schlagwort: Business
@blicklog 19.6. – 25.6.2015 FinTech, Finanzen, Wirtschaft + mehr
FinTech und Digitale Finance Digitale Wirtschaft Bitcoin und Blockchain Griechenland Banken und Finanzmärkte Ökonomie, Politik und Gesellschaft Management und Praxis Blickrand [View the story "@blicklog 19.6. – 25.6.2015 FinTech, Finanzen, Wirtschaft +…
Die Zukunft hat schon längst begonnen: mobiles Internet
Mobiles Internet ist heutzutage an sich nichts Neues: 1996 stellte Nokia mit dem Communicator 9000 das erste internetfähige Mobiltelefon vor, gleichzeitig startete Sonera in Finnland das erste mobile Netzwerk. Seitdem hat es…
Die Vorteile einer Tankkarte & für wen sie sich tatsächlich lohnen kann
Bei Unternehmern mit Flotten- oder Außendienstmitarbeitern, die ihre Zeit vornehmlich im Auto verbringen, steht laut einer Umfrage der Fleetcor die Nachvollziehbarkeit und das Controlling der operativen Kosten gleich an zweiter Stelle hinter…
Ökonomie neu denken – über das Zusammenführen von Ethik und Wirtschaft, die Vorstellung von Moral als Investition
Aus der Reihe des Stifterverbands: “Jenseits der Finanzkrise”: Gespräch mit Andreas Suchanek* über das Zusammenführen von Ethik und Wirtschaft, die Vorstellung von Moral als Investition in den allgemeinen Vorteil und über Verantwortung,…
Die Zukunft hat schon längst begonnen
In Kalifornien sind seit einigen Jahren Fahrzeuge mit seltsamen Aufbauten auf den Straßen zu sehen. Menschen fahren mit, aber keiner hält das Steuer fest. Die Wagen bewegen sich wie von Geisterhand gesteuert…
@blicklog 13.6. – 18.6.2015 FinTech, Finanzen, Wirtschaft + mehr
FinTech und Digital Finance Bitcoin und Blockchain Digitale Wirtschaft Griechenland Banken und Finanzmärkte Ökonomie, Politik und Gesellschaft Management und Praxis Blickrand [View the story "@blicklog 13.6. – 18.6.2015 FinTech, Finanzen, Wirtschaft +…
Sternstunde Philosophie: Konrad Paul Liessmann – Verantwortung in einer komplexen Welt
Aus der Ankündigung des Schweizer Senders SRF: “Wir fühlen uns für fast alles verantwortlich, was weltweit geschieht. Gleichzeitig delegieren wir Verantwortung zunehmend an Berater. Katja Gentinetta spricht mit dem Wiener Philosophen Konrad…
„Ich habe doch nichts zu verbergen“
Gastbeitrag von Evgeny Morozov* Ein Großteil der Debatte über die Zukunft von Datenschutz und Big Data kreist um die verbreitete, jedoch selten hinterfragte Annahme, dass es sich beim Datenschutz lediglich um ein…
Verkannte Revolution: Big Data und die Macht des Marktes – Essay
Gastbeitrag von Yvonne Hofstetter* Immer schicksalhafter durchdringt Big Data die Zivilgesellschaft. Nutzer mobiler Kleincomputer erzeugen zahllose Fotos, Texte, Audio- und Videodateien. Sensoren, getarnt als modische Armbanduhren, vermessen ihre Träger vom Herzschlag bis…