Interessante, aber wohl nicht so überraschende Erkenntnis, über die ich am Wochenende in der aktuellen Ausgabe von “Gehirn und Geist” las. Mit dem Alter und dem Wohlstand soll die Bereitschaft abnehmen, körperliche,…
Schlagwort: Business
Fintechs kommen in der Realität: Lending Club noch stärker abgestürzt als Deutsche Bank
Im Dezember veröffentlichte der Companisto Blog unter der Überschrift “FinTechs – die besseren Banken?” ein interessantes Gespräch mit Vertretern von Fintechs, Banken und Verbandsvertretern. In der Zusammenfassung des Gesprächs hieß es zu…
Niels Birbaumer: Neurobiologie des Bösen
Informationen zur Nutzung gem. YouTube Autor: dasGehirn.info Datum: 15.06.2015 Sie dürfen den Inhalt zu den folgenden Bedingungen vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sowie Abwandlungen und Bearbeitungen des Inhaltes anfertigen (cc…
Die Woche @blicklog FinTech, Finanzen, Wirtschaft + mehr 6.2. – 12.02.2016
FinTech und Digital Finance Blockchain und Kryptowährungen Digitale Wirtschaft und Innovationsmanagement Banken und Finanzmärkte Kursturbulenzen der Deutschen Bank Ökonomie, Politik und Gesellschaft Management und Praxis Blickrand [View the story "Die Woche @blicklog…
Panische Zeiten bei Europas Banken
Gestern gab es wieder einen kleinen Crash bei europäischen Bankaktien. Anlass war, dass die französische Großbank Société Générale die Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2015 vorgelegt hat: Sie verdiente nur 656 Millionen…
Konstruierte Bargelddebatte um 5.000 Euro-Grenze und 500 Euro-Schein
In Deutschland diskutieren einige Leute mit künstlicher Er- und Aufregung über den Vorstoß der Bundesregierung, eine Obergrenze für Bargeldzahlungen von 5.000 Euro einzuführen. Daneben soll die Europäische Zentralbank darüber nachdenken, den 500…
Paul Zak: Vertrauen, Moral – und Oxytocin
“Was weckt in uns den Wunsch, moralisch zu handeln? Neuroökonom Paul Zak erklärt, warum er glaubt, dass Oxytocin (er nennt es "Das Moralmolekül") verantwortlich ist für Vertrauen, Empathie und andere Gefühle, die…
Die Woche @blicklog FinTech, Finanzen, Wirtschaft + mehr 30.1. – 05.02.2016
Fintech und Digital Finance Blockchain und Kryptowährungen Digitale Wirtschaft Krise der Deutschen Bank Banken und Finanzmärkte Ökonomie, Politik und Gesellschaft Management und Praxis Blickrand [View the story "Die Woche @blicklog FinTech, Finanzen,…
Unvermeidbare Krisen und ignorierte Zyklen – Teil 2
Fortsetzung des Beitrags vom Vortag. Je größer die Illusion dauerhafter Stabilität während eines Aufschwungs ist, umso schlimmer wird das Aufwachen in der Krise. Wie stark diese ausfällt und wie lange sie dauert,…
Nationalbanken treiben Investoren in die Immobilie
Trotz der auf den internationalen Immobilienmärkten sich verdichtenden Anzeichen für Überhitzungen rechnen Experten rechnen damit, dass insbesondere der Markt für Büroimmobilien noch weitere drei Jahre gut laufen wird. Damit ist die Hoffnung…