Verbio produziert Biomethan als 50-Prozent-Bestandteil des Kraftstoffs CNG. Die globale Energie- und Verkehrswende braucht Lösungen wie diese: Die Verbio AG macht aus Stroh den Kraftstoff Biomethan, an Tankstellen besser bekannt als CNG….
Schlagwort: Biomethan
Schlüsseltechnologie für European Green Deal: EU investiert in Electrochaea
EU-Innovationsrat investiert 17,5 Millionen Euro in das biologische Methanisierungs-Verfahren des Münchener Cleantech-Startups. Es ist eine Art europäischer Ritterschlag für das Münchener Cleantech-Startup Electrochaea: Der EU-Innovationsrat investiert 17,5 Millionen Euro in die saubere…
Bioreaktor: Wie Mikroorganismen CO2 zu grünem Gas veredeln
Österreichisches Cleantech-Startup Krajete GmbH entwickelt neuartigen Bioreaktor für Methan-Erzeugung. Technische Innovationen, die die Energiewende entscheidend voranbringen können, gelingen zumeist nicht von heute auf morgen. Es ist fast sieben Jahre her als wir…
Bioreaktor: Wie Mikroorganismen CO2 zu grünem Gas veredeln
Österreichisches Cleantech-Startup Krajete GmbH entwickelt neuartigen Bioreaktor für Methan-Erzeugung. Technische Innovationen, die die Energiewende entscheidend voranbringen können, gelingen zumeist nicht von heute auf morgen. Es ist fast sieben Jahre her als wir…
Bio-LNG: Shell startet Offensive zur Dekarbonisierung des Schwerlastverkehrs
Tankstellenbetreiber Shell erweitert LNG-Tankstellen um 35 bis 40 Standorte bundesweit. Die Deutsche Energie-Agentur empfiehlt seiner geraumer Zeit sogenanntes Bio-LNG für die Dekarbonisierung des Schwerlastverkehrs. Jetzt hat der Tankstellenbetreiber Shell eine Offensive mit…
Wieso Erdgas heute keine gute Alternative zu Kohle ist
Erdgas, oft gewonnen aus Fracking und per Schiff oder Pipeline transportiert, setzt erhebliche Mengen des Klimagases Methan frei. Braunkohle und Steinkohle haben als Energieträger zunehmend ausgedient – ist Erdgas eine Alternative? Während…
LNG-Terminal: Planung in Brunsbüttel erreicht nächste Phase
Flüssiggas soll Teile des Verkehrs sauberer zu machen, ist aber höchst umstritten. In Brunsbüttel geht das Auswahlverfahren für den Generalunternehmer. der das LNG-Terminal bauen soll, gut voran. Einer Meldung der German LNG…
BioCat: Münchener Startup speist erstmals Biomethan in Erdgasnetz ein
Ein Münchener Cleantech-Startup hat erstmals Biomethan aus dem eigenen Bioreaktor BioCat in das dänische Erdgasnetz eingespeist. Die Qualität des biologisch erzeugten Gases ist so gut, dass sie auch ins deutsche oder amerikanische…
Bio-LNG: dena empfiehlt flüssiges Biomethan für Schwerlastverkehr
Die Deutsche Energie-Agentur dena hat in einer Studie das Potenzial von verflüssigtem Biomethan, sogenanntem Bio-LNG, beleuchtet. Ergebnis ist, dass die Biokraftstoffmenge im Schwerlastverkehr bis 2030 verdoppelt und der Anteil von Biokraftstoffen auf…
Busse in Augsburg, Oldenburg und Gießen fahren mit Bio-Methan
Während Spiegel Online heute titelt, „Stroh im Tank: Warum das Erdgasauto besser ist als das E-Mobil“ hat Deutschlands dritte Stadt ihre Busflotte auf Bio-Methan umgestellt. Eine Tochter der Stadtwerke Gießen hat seit…