Goldmünzen und Barren. Foto: everystockphoto.com Berichten zufolge horten japanische Anleger derzeit Goldbarren. Sie setzen auf kurzfristige Gewinne, da sich das Land auf die erste Erhöhung der Mehrwertsteuer seit 17 Jahren vorbereitet. Unter…
Schlagwort: Barren
Goldpreisprognose angehoben: Bank of America Merrill Lynch – Gold könnte 2014 einen Boden ausbilden
Goldbarren Foto: covilha, everystockphoto.com Nach Ansicht der Analysten der Bank of America Merrill Lynch könnte der Goldpreis dieses Jahr einen Boden ausbilden. Die Experten heben ihre Prognose für 2014 an. Der Goldpreis…
Nach illegaler Besetzung: Silberproduzent Great Panther nimmt Betrieb auf Guanajuato wieder auf
Silberbarrenguss – Quelle: Endeavour Silver Great Panther Silver (WKN A0YH8Q) hat den Abbau- und Aufbereitungsbetrieb auf seinem Minenkomplex Guanajuato in Mexiko wieder aufgenommen, nachdem dieser in der vergangenen Woche illegal besetzt worden…
China weiter die Nummer Eins: US-Goldproduktion 2013 rückläufig
Goldbarrenguss – Quelle: Newcrest Mining Vorläufigen Daten der U.S. Geological Survey zufolge lag die Goldproduktion in den USA 2013 bei rund 7,43 Mio. Unzen oder 231.000 Kilogramm. Das ist ein Rückgang von…
Trotz Absturzprognose von Goldman Sachs: Gold wieder deutlich attraktiver für Hedge-Fonds
Goldbarren. Quelle: Semafo Gold wird wieder attraktiver für die Hedge-Fonds – ob nun Goldman Sachs der Ansicht ist, dass die überraschende Erholung des Goldpreises dieses Jahr bald ausläuft oder nicht. Hedge-Fonds und…
Kommentar: „Chinesische Goldimporte über Hong Kong schießen im Januar um mehr als 300% nach oben”
Goldbarren – Quelle: Veris Gold (Yukon-Nevada) Trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. Dieser Ausspruch kann dem Leser in den Sinn kommen, wenn er die jüngste Headline der Nachrichtenagentur Bloomberg…
Leeverkäufer bezwungen?: Goldpreis baut Gewinne auf mehr als 1.320 USD aus
Goldbarrenguss Der Goldpreis hat in der letzten Woche einen der größten Anstiege der vergangenen Monate verzeichnet und Beobachter glauben, dass sich die positive Entwicklung diese Woche zunächst fortsetzen könnte. Geschlossen hat der…
Nach schwachem ISM-Index: Goldpreis wieder deutlich über 1.250 USD pro Unze
Goldbarren Der Goldpreis hat im gestrigen US-Handel einen starken Wochenstart hingelegt. Nachdem schwache Daten zum ISM-Einfkaufsmanagerindex veröffentlicht wurden, gab der US-Dollar nach und auch die Aktienmärkte verloren deutlich, was die Attraktivität des…
Emerging Markets-Turbulenzen : Kann der Goldpreis seinen Aufwärtstrend ausbauen?
Goldbarren Ende der vergangenen Woche verbuchte der Goldpreis einen deutlichen Anstieg. Sorgen um die Entwicklung der Weltwirtschaft – insbesondere in den Emerging Markets – führten zu einer verstärkten Zuwendung der Anleger hin…
Schleppende Transporte: Deutsche Bundesbank hat seit Anfang 2013 erst 5 Tonnen Gold aus den USA zurückgeholt
Goldbarren Am 16. Januar 2013 hatte die deutsche Bundesbank mitgeteilt, man werde die gesamten 374 Tonnen Gold, die bei der der Banque de France in Paris sowie 300 Tonnen des gelben Metalls,…