Meine Abneigung gegen bestimmte Teile der derzeit in Europa diskutierten Bankenunion habe ich hier zuletzt vergangene Woche deutlich gemacht. Ich will mich hier nicht erneut aufregen, sondern heute nur den Vorschlag der…
Schlagwort: Bankenunion
Steuerzahler als Muppet: Erstaunliches Storytelling zu „verminderter“ Haftung für marode Banken
Unfassbar die Rhetorik, dass durch die “Bankenrettungseinigung” Steuerzahler jetzt weniger haften sollen. Vor 2007 war Staatshaftung verboten. Manchmal würde ich ja gern lauschen, wie im Hintergrund das Storytelling nach EU-Gipfeln und Finanzminister-Treffen…
Ich habe keine Lust auf die Bankenunion
Wieder einmal befassen sich die Finanzminister mit der Bankenunion. Vergangene Woche sind die Verhandlungen erst einmal gescheitert. Ich hatte bereits am Montag etwas dazu geschrieben. Für heute ist Finanzminister Schäuble “zuversichtlich, dass…
Bankenunion: Struktur in den Streit um Erhalt der Zombiebanken
Deutschland mag die Bankenunion nicht. Vielleicht ließ Schäuble deswegen die Verhandlungen am Wochenende vorläufig scheitern. Bankenunion, dass ist dieses bisher inhaltlich wenig ausgefüllte Schlagwort der Europäischen Union, um angeschlagene Banken am Leben…
Heute Abend Ökonomen live Hangout zur Bankenunion
Heute Abend 20:00 Uhr startet der erste Ökonomen Hangout in diesem Jahr. Mit dabei sind Patrick Bernau, verantwortlicher Redakteur der FAZ für Wirtschaft online und bloggt auf Fazit Eric Bonse, berichtet seit…
Warum ich Probleme mit einer Bankenunion habe
Morgen gibt es ja unseren Ökonomen live Hangout, in dem wir über die Bankenunion diskutieren wollen. Ich freue mich auf diese Runde, weil auch der „EU-Insider“ Eric Bonse seine Teilnahme zugesagt hat….
Ökonomen Hangout zur Bankenunion am 29.1. 20:00 Uhr
Am nächsten Dienstag ist es wieder so weit. Wir starten in diesem Jahr den ersten Ökonomen Hangout (Hasthtag bei Twitter: #ökonomenlive). Mit dabei wieder Olaf Storbeck, Redakteur bei Thomson Reuters für Breaking…