Kupferrundbarren Die Kupferpreiserholung der letzten Zeit wurde von guten Zahlen aus dem produzierenden Gewerbe in China, den USA und Großbritannien getragen – und einer überraschend hohen Industrieaktivität in der Eurozone. Nun scheint…
Schlagwort: Aurubis
Goldproduktionsrekord im zweiten Quartal: McEwen Mining – Erhebliche Kostensenkungen erzielt
Kupferband Der Gold- und Kupferproduzent McEwen Mining (WKN A1JS7T) meldete am vergangenen Freitag einen Produktionsrekord. Das Unternehmen erzielte in den drei Monaten bis Ende Juni einen Goldäquivalentausstoß von 35.955 Unzen, der sich…
Goldaktien: Der Markt denkt viel zu pessimistisch
Goldgranalien Es gibt einige Gründe, glauben die Analysten von Craton Capital, warum der Markt Goldaktien total falsch einschätzt. Liegen sie richtig, winken Anlegern Kursgewinne. Viel wird unter Anlegern und in der Goldbranche…
Große Uneinigkeit: Richtung des Goldpreises bleibt unklar
Goldgranalien Die Diskussion über die Zukunft des Goldpreises beherrscht den Markt. Es gibt Argumente für steigende Kurse und auch für fallende Kurse. Die Aussagen der Experten sind in dieser Hinsicht sehr uneinheitlich….
Genauere Details noch dieses Jahr: First Quantum rechnet mit sinkenden Kosten und schnellerer Fertigstellung bei Cobre Panama
Kupferband Der kanadische Kupferproduzent First Quantum Minerals (WKN 904604) will sein Cobre Panama-Projekt schneller und gleichzeitig kostengünstiger als zunächst geplant zur Produktion bringen. Der Konzern hatte das Projekt dieses Jahr durch die…
Chinesisches Kupferwerk geschlossen: Kann ein Angebotsüberschuss am Kupfermarkt vermieden werden?
Kupferrundbarren Der drittgrößte Kupferproduzent Chinas, die Jinchuan Group (WKN A1H70E), hat am gestrigen Donnerstag für eines ihrer Hüttenwerke die Höhere-Gewalt-Klausel ausgerufen. Es wird erwartet, dass sich damit das Angebot in den kommenden…
Nach schwachem zweitem Quartal: Barclays rechnet 2013 mit durchschnittlichem Goldpreis von 1.483 USD pro Unze
Goldgranalien Die Analysten von Barclays rechnen für das zweite Quartal nun mit einem Goldpreis von nur noch 1,350 USD pro Unze. Insgesamt dürfte nach Ansicht der Banker der Durchschnittsgoldpreis dieses Jahr bei…
Trotz hoher Volatilität: SocGen – Großes Interesse der Anleger könnte Überschuss im Silbermarkt ausgleichen
Silbergranalien Die Analysten der Société Générale sind der Meinung, dass das starke Interesse der Anleger an Silber – sowohl von institutionellen als auch privaten Investoren – gerade ausreichen könnte, um dieses Jahr…
Höhere Nachfrage aus China erwartet: Goldman Sachs empfiehlt Wette auf steigenden Kupferpreis
Kupferband Die Analysten der US-amerikanischen Investmentbank Goldman Sachs empfehlen, an der LME (London Metal Exchange) Futures auf Kupfer zur Auslieferung im September zu kaufen. Die Banker rechnen damit, dass die Nachfrage nach…
Sorgen um das Ende von QE3 schwinden: Äußerungen von Fed-Chef Ben Bernanke lassen Goldpreis auf mehr als 1.600 USD klettern
Goldgranalien Um mehr als 30 USD schoss der Goldpreis gestern zwischenzeitlich nach oben – bis auf ein Hoch von rund 1.620 USD pro Unze. Auslöser waren Aussagen des US-Notenbankchefs Ben Bernanke vor…