30karätiger Diamant vom Lulo-Projekt; Foto: Lucapa Diamond Company Während der Markt in der jüngeren Vergangenheit schwer unter Druck stand und Kapital in rauen Mengen aus dem Bergbausektor abgezogen wurde, war der australische…
Schlagwort: Aufwärtstrend
Juniors dürften besonders profitieren: Zink – Ab Ende dieses Jahres in mehrjährigem Aufwärtstrend
Eingang zu einer Mine. Quelle: Endeavour Silver Der Großteil der Anleger, die über ein Investment im Rohstoffsektor oder in Rohstoffaktien nachdenken, wird sich wohl auf die „üblichen Verdächtigen” konzentrieren: Gold, Silber, Platinmetalle…
Analystenmeinung: Bessere Stimmung unter US-Investoren treibt den Goldpreis
Goldbarren Der Goldpreis ist dieses Jahr schon deutlich gestiegen und notiert derzeit bei rund 1.327 USD pro Unze, nachdem er 2013 bei nur 1.213,46 USD beendet hatte. Und auch die Stimmung in…
Index-Neugewichtungen gehen weiter: Gold – Experten sehen Chance auf Fortsetzung der Preiserholung
Der Goldpreis setzt seine Erholung zu Beginn des neuen Jahres erst einmal fort. Die positive Tendenz könnte zumindest noch einige Tage anhalten, da Händler und Fonds, die Rohstoffindizes folgen, ihre Assets umschichten….
Schnäppchenjäger und Short-Eindeckungen – Goldpreis baut Vortagesgewinne leicht aus
Der Goldpreis setzt den leichten Aufwärtstrend des gestrigen Späthandels fort. Weitere Short-Eindeckungen, Schnäppchenjäger und charttechnische Faktoren, lassen den Spotpreis für das gelbe Metall auf derzeit rund 1.337 USD pro Unze steigen. Am…
In Erwartung der Machbarkeitsstudie: Belo Sun Mining – Setzt sich der Aufwärtstrend fort?
Goldmine Die Aktie der kanadischen Belo Sun Mining (WKN A1C129) hat sich in weniger als drei Wochen um mehr als 50% verteuert. Spekulativ ausgerichtete Anleger erwarten die Machbarkeitsstudie des Unternehmens für das…
Risiken bestehen, aber: GFMS – Goldpreis dürfte bis Ende 2013 wieder auf 1.800 USD pro Unze steigen
Derzeit notiert der Goldpreis lediglich bei 1.550 USD pro Unze. Nach Ansicht der Experten von GFMS wird er zum Ende dieses Jahres aber wieder auf 1.800 USD pro Unze steigen. Vor allem…