Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Arbeitsrecht

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG): Wie Unternehmen Diskriminierung vermeiden können

Posted on 25. Juli 2023 by Das Unternehmerhandbuch

Schützt Ihr Unternehmen alle Mitarbeitenden vor Diskriminierung? Erfahren Sie mehr über das AGG und die Folgen der Nichteinhaltung. Informieren Sie sich jetzt!Tags: #AGG | #Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz | #Arbeitsrecht | #Diskriminierung | #Nulltoleranzpolitik…

Rechtliche Fakten zum Thema Kündigung

Posted on 6. September 2019 by Unternehmerhandbuch

Bei einer Kündigung müssen Sie sich zwingend an die gültigen rechtlichen Vorgaben halten. Ansonsten ist die Kündigung nicht rechtskräftig. Weitere Tipps Wer sich noch ein bisschen mehr mit dem Thema beschäftigen möchte,…

Arbeitsrecht – unverzichtbare Gesetze für die Arbeitswelt

Posted on 13. Juni 2019 by Unternehmerhandbuch

Das deutsche Arbeitsrecht regelt die vertragsmäßige abhängige Arbeit zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Ein kurzer Überblick. Weitere Tipps Wer sich noch ein bisschen mehr mit dem Thema beschäftigen möchte, hier ein paar Vorschläge:…

Friday Five – Abmahnung von Mitarbeitern

Posted on 24. August 2018 by Heike Lorenz

Ein eher unangenehmes Thema: die Abmahnung von Mitarbeitern. Das möchte ja eigentlich niemand, aber manchmal geht es halt nicht anders… Der Beitrag „Friday Five – Abmahnung von Mitarbeitern“ erschien zuerst auf „Das…

Was ist laut Arbeitsrecht am Arbeitsplatz erlaubt und was nicht?

Posted on 31. Juli 2015 by Hanno

Am Arbeitsplatz das Handy aufladen, eine Kleinigkeit essen, private Telefongespräche führen, sich mit Freunden über Facebook verabreden oder im Internet surfen – das alles passiert jeden Tag in deutschen Büros. Rund 49%…

Was ist laut Arbeitsrecht am Arbeitsplatz erlaubt und was nicht?

Posted on 31. Juli 2015 by Hanno

Am Arbeitsplatz das Handy aufladen, eine Kleinigkeit essen, private Telefongespräche führen, sich mit Freunden über Facebook verabreden oder im Internet surfen – das alles passiert jeden Tag in deutschen Büros. Rund 49%…

Was ist laut Arbeitsrecht am Arbeitsplatz erlaubt und was nicht?

Posted on 31. Juli 2015 by Hanno

Am Arbeitsplatz das Handy aufladen, eine Kleinigkeit essen, private Telefongespräche führen, sich mit Freunden über Facebook verabreden oder im Internet surfen – das alles passiert jeden Tag in deutschen Büros. Rund 49%…

Seminare für Betriebsräte – So schaffen sie Waffengleichheit im Arbeitsrecht

Posted on 28. Juli 2015 by Markus van Appeldorn

Die Zeiten werden nicht leichter für Arbeitnehmer, die in ihren Unternehmen ein betriebliches Mitbestimmungsecht ausüben wollen. Der Gesetzgeber eröffnet dieses Mitbestimmungsrecht ohnehin nur für Unternehmen mit über 20 Beschäftigten. Aber (…) Weiterlesen…

Wenn das Gute Recht in Gefahr ist – Arbeitsrechtler helfen in schwierigen Fällen

Posted on 28. April 2015 by Markus van Appeldorn

Vor Gericht und auf hoher See, so heißt es, sei man in Gottes Hand. Für gläubige Menschen vielleicht gar nicht mal die schlechteste Alternative. Hier wie da geht es um (…) Weiterlesen…

Achtung AGG – Diskriminierung kommt Unternehmer teuer zu stehen

Posted on 10. Juli 20146. Mai 2025 by Markus van Appeldorn

Das AGG schützt vor Diskriminierung im Job. Was Unternehmer beachten müssen und wie teure Fehler bei Bewerbung & Auswahl vermieden werden können.Tags: #AGG | #Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz | #Arbeitsrecht | #Bewerbungsprozess | #Diskriminierung…

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme