
Der Druck, Alternativen zu fossilem Öl, Benzin und Diesel zu entwickeln, steigt kontinuierlich. Die Forschung ist in vollem Gange: Synthetische Kraftstoffe lassen sich beispielsweise aus Wasserdampf, Kohlendioxid und Ökostrom erzeugen (vgl. Sunfire) oder, wie es Fraunhofer plant, aus Klärschlamm. Kürzlich trat nun ein Berliner Cleantech-Startup aus dem Schatten an die ...