Entdecke, wie ein Firmendepot dein Unternehmen voranbringt. Optimiere Finanzen durch kluge Investitionen, Risikomanagement und strategische Planung.Tags: #!Werbung! | #Anlagestrategien | #Diversifizierung | #ETFs | #Firmendepot | #Investitionen | #Kapital | #Liquidität |…
refuel.green testet Plasma-Technologie zur Kraftstoffherstellung in der PCK-Raffinerie Schwedt
Sie heißen EnaDyne, Graforce, Caphenia oder refuel.green – immer mehr Cleantech-Unternehmen aus Deutschland setzen auf Plasma-Technologien, um synthetische Kraftstoffe oder grüne Basischemikalien energieeffizienter und damit kostengünstiger zu machen. refuel.green aus Dresden etwa…
Energetische Gebäudesanierung als Ausweg aus der Krise der Baubranche?
Die energetische Gebäudesanierung kann einer neuen Studie zufolge ein vielversprechender Ausweg aus der Krise der Baubranche in Deutschland sein. Die Studie von EDIPA skizziert zwei Szenarien, die Sanierungsrate von heute einem Prozent…
Schütze dein Unternehmen: Warum DDoS-Schutz unverzichtbar ist
Erfahre, wie DDoS-Schutz und Mitigation die Betriebskontinuität sichern und sensible Daten schützen. Entdecke Strategien zur Abwehr und schnellen Reaktion.Tags: #Angriffserkennung | #Betriebskontinuität | #Cybersicherheit | #DDoS Mitigation | #DDoS Schutz | #Notfallpläne…
Maxxisun verspricht Balkonkraftwerk mit Speicher – und echter Nulleinspeisung
Die Krux bei der Wirtschaftlichkeit von Balkonkraftwerken ist, dass in der Regel nur 15 bis 30 Prozent des Stroms vom Balkon in der Miets- oder Eigentumswohnung auch genutzt werden kann. Zusätzliche Solarerzeugung…
Premium-Balkonkraftwerk: Meyer Burger und Solarnative stärken ‚Made in Germany‘
Meyer Burger und Solarnative bringen ein Premium-Balkonkraftwerk auf den Markt. Ab Ende März soll das hochwertige Produkt im Online-Shop auf der Webseite des Solarherstellers Meyer Burger zu kaufen sein. Damit setzen die…
Industrielle Elektrolyseure: Sunfire sichert sich 500 Millionen Euro Wachstumskapital
Das Dresdner Cleantech-Unternehmen Sunfire stellt industrielle Elektrolyseure her und gilt als einer der entscheidenden Marktteilnehmer für den erfolgreichen Hochlauf der deutschen bzw. europäischen Wasserstoffwirtschaft. Neben Siemens Energy zählen die Sachsen zu den…
Protein Distillery: 15 Millionen Euro Seed-Finanzierung für Proteine aus Brauabfällen
Cleantech-Unternehmen Protein Distillery will mit dem frischen Kapital die erste Bierhefe-Proteinfabrik in Heilbronn. Natürliche Bierhefe ist ein erprobtes Nahrungsergänzungsmittel, das speziell B-Vitamine liefert. Doch das Cleantech-Unternehmen Protein Distillery macht daraus etwas Wertvolleres:…
Schwerlastverkehr: So reduziert Range Energy die LKW-Emissionen um 70 Prozent
Das Cleantech-Unternehmen Range Energy will die Dekarbonisierung des Transportsektors, speziell des Schwerlastverkehrs, beschleunigen. Dazu entwickeln die Amerikaner elektrisch betriebene Anhänger für alle Arten von Zugmaschinen, die die LKW-Emissionen um 70 Prozent reduzieren…
Omnivore Recycling: Wie Insektenlarven organische Reststoffe zu wertvollen Ressourcen machen
Was sich Omnivore Recycling auf die Fahnen geschrieben hat, ist eine ganz besondere Art der Kreislaufwirtschaft zu etablieren. Das Cleantech-Unternehmen entwickelt und betreibt dezentrale Container-Anlagen, die organische Reststoffe wie Lebensmittelreste mit der…