Das Gesetz zur Optimierung der Geldwäscheprävention ist am 29.Dezember 2011 in Kraft getreten. Mit dem vorliegenden Gesetz werden insbesondere die freien Berufe zur Einhaltung spezifizierter Sorgfaltspflichten und die Kammern bzw. zuständigen Behörden…
ProFirma-Dossier: Alle Anlageformen im Überblick
Wie legen Anleger ihre Ersparnisse in diesen unsicheren Zeiten am besten an? Eine Entscheidungshilfe bietet das ProFirma-Dossier „Alle Anlageformen im Überblick“. Außerdem: Beim kostenlosen ProFirma-Vermögens-Check geben professionelle Vermögensverwalter noch bis zum 31….
Facebook-Werbung mit eigenem "Topf"
Laut Global Digital Marketing Performance Report von Efficient Frontier investieren Unternehmen weiterhin in Social Media. Neu ist jedoch, dass sie ihre Mittel nicht mehr aus anderen Kanälen speisen.
Industrie schafft mehr als 180.000 Jobs
Die deutsche Industrie schafft ungeachtet der Staatsschuldenkrise und der Konjunktursorgen weiter Arbeitsplätze. Im November 2011 stieg die Zahl der Arbeitnehmer im verarbeitenden Gewerbe auf Jahressicht um 3,6 Prozent oder rund 180.000 Beschäftigte,…
ProFirma-Dossier: Alle Anlageformen im Überblick
Wie legen Anleger ihre Ersparnisse in diesen unsicheren Zeiten am besten an? Eine Entscheidungshilfe bietet das ProFirma-Dossier „Alle Anlageformen im Überblick“. Außerdem: Beim kostenlosen ProFirma-Vermögens-Check geben professionelle Vermögen…
Geldwäschegesetz in Kraft getreten
Das Gesetz zur Optimierung der Geldwäscheprävention ist am 29.Dezember 2011 in Kraft getreten. Mit dem vorliegenden Gesetz werden insbesondere die freien Berufe zur Einhaltung spezifizierter Sorgfaltspflichten und die Kammern bzw. zuständigen Behör…
Nach Privatisierung: 17000 Tote pro Jahr durch Fehler in Krankenhäusern
Jeder tausendste Patient in deutschen Kliniken stirbt, weil immer weniger Personal mit steigenden Patientenzahlen überfordert ist. Die Zahl der Krankenhaus-Patienten – sogenannte stationäre Fälle – stieg gemäß einer Erhebung des Statistischen Bundesamtes…
Social Media beeinflussen fast alle Kaufentscheidungen
Das Netz wird immer mehr zum Lieferanten für Produktinformationen. Laut „Social Media Studie 2011“ von Sensemetric basieren 93 Prozent der Befragten ihre Kaufentscheidungen auf Informationen aus dem Internet. komplette Meldung auf haufe.de/profirma…
Social Media beeinflussen fast alle Kaufentscheidungen
Das Netz wird immer mehr zum Lieferanten für Produktinformationen. Laut „Social Media Studie 2011“ von Sensemetric basieren 93 Prozent der Befragten ihre Kaufentscheidungen auf Informationen aus dem Internet.
Unternehmensverbände wollen Raucherpausen abschaffen
Raucherpausen am Arbeitsplatz soll es nach dem Willen von Unternehmensverbänden künftig nicht mehr geben. Die Mitarbeiter sollen stattdessen Zigaretten nur noch in der Mittagspause oder nach Feierabend konsumieren dürfen. „Schluss mit dem blauen Dun…