Das Interesse an F-Commerce ist bislang verhalten. Nur Wenige können sich vorstellen via Facebook einzukaufen, die große Mehrheit (88 Prozent der Befragten) bevorzugt klassische Webshops, so das Ergebnis einer aktuellen Studie. komplette…
Unternehmen verschenken bis zu 25 Prozent Gewinn
Viele Unternehmen kalkulieren ihre Preise zu vorsichtig. Dadurch verschenken sie bares Geld. Vier Maßnahmen helfen, die Zahlungsbereitschaft der Zielgruppe maximal auszuschöpfen. komplette Meldung auf haufe.de/profirma – News lesen
Wettbewerb: Top-Gründer im Handwerk gesucht
Alle zwei Jahre zeichnet das „Handwerk Magazin“ in einem Wettbewerb die „Top Gründer im Handwerk“ aus – jetzt bereits zum zwölften Mal. Gemeinsam mit Sponsoren und unterstützt durch den Zentralverband des Deutschen…
Wettbewerb: Top-Gründer im Handwerk gesucht
Alle zwei Jahre zeichnet das „Handwerk Magazin“ in einem Wettbewerb die „Top Gründer im Handwerk“ aus – jetzt bereits zum zwölften Mal. Gemeinsam mit Sponsoren und unterstützt durch den Zentralverband des Deutschen…
Unternehmen verschenken bis zu 25 Prozent Gewinn
Viele Unternehmen kalkulieren ihre Preise zu vorsichtig. Dadurch verschenken sie bares Geld. Vier Maßnahmen helfen, die Zahlungsbereitschaft der Zielgruppe maximal auszuschöpfen. komplette Meldung auf haufe.de/profirma/ – News lesen
F-Commerce: Kunden müssen noch überzeugt werden
Das Interesse an F-Commerce ist bislang verhalten. Nur Wenige können sich vorstellen via Facebook einzukaufen, die große Mehrheit (88 Prozent der Befragten) bevorzugt klassische Webshops, so das Ergebnis einer aktuellen Studie. komplette…
Diensthandy im Urlaub genutzt: fristlose Kündigung
Wer mit seinem Diensthandy im Auslandsurlaub für 500 Euro auf Kosten des Arbeitgebers privat telefoniert, muss selbst bei langjähriger Anstellung mit fristloser Kündigung rechnen. Auch eine Abmahnung sei hierbei nicht mehr nötig, entschied…
Krankenhaus-Entscheid Dresden: Vorläufiges Ergebnis
Bürgerentscheid Dresden: Überwältigende Mehrheit entscheidet sich für städtische Krankenhäuser. Im Bürgerentscheid um die städtischen Krankenhäuser Dresden-Friedrichstadt und Dresden-Neustadt stimmten am Sonntag bei sonnigem Winterwetter 84,2 Prozent der Dresdner gegen eine private “Städtische…
Trennungsagentur – Der Schlussmacher
Wer in einer unglücklichen Beziehung ist und sich trennen will, aber ihm die Kraft oder der Mut fehlt selbst Schluss zu machen, der kann jetzt die Hilfe einer Trennungsagentur in Anspruch nehmen….
Krankenhaus-Entscheid Dresden: Warum “Ja”?
Bürgerentscheid am 29. Januar 2012 – Fünf wichtige Argumente für städtische Krankenhäuser in Dresden: Damit unsere Krankenhäuser Eigenbetriebe der Stadt bleiben. Krankenhäuser als Eigenbetriebe haben sich über Jahrzehnte bewährt. Dresden-Friedrichstadt und Dresden-Neustadt…