Die SPD-Länder bleiben bei ihrem Nein zu dem von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) ausgehandelten Steuerabkommen mit der Schweiz. „Lieber kein Abkommen als ein schlechtes“, sagte Baden-Württembergs Finanzminister Nils Schmid (SPD) der Nachrichtenagentur…
Nach Unfall: Reparatur erst nach Regulierungszusage
Wer unverschuldet in einen Verkehrsunfall verwickelt ist, hat neben dem Anspruch auf Ersatz der Reparaturkosten regelmäßig auch das Recht, Ersatz für den durch den Nutzungsausfall seines Fahrzeugs entstandenen Schaden zu verlangen. Dies…
Pflegeleistungen können steuerlich abgesetzt werden
Pflege- und Betreuungsleistungen können als haushaltsnahe Dienstleistungen beim Finanzamt geltend gemacht werden. Absetzen lassen sich 20 Prozent von Aufwendungen bis zu 20.000 Euro, höchstens also 4.000 Euro pro Jahr. komplette Meldung auf…
Bahn will Kunden bei Verspätungen per E-Mail informieren
Die Deutsche Bahn will Kunden von sofort an per E-Mail Bescheid geben, wenn sich ihr Zug verspätet. Ein entsprechendes Pilotprojekt kündigte das Unternehmen am Montag an. E-Mails soll es demnach frühestens zwei…
Klebeband der nächsten Generation?
Ausgehend davon, dass ein Gecko ein Vielfaches seines eigenen Körpergewichts auch auf glatten Oberflächen festhalten kann, gelangten die Forscher schließlich zu Geckskin, einem extrem belastbaren Klebeband. Dieses könnte tatsächlich Nägel, Dübel und…
BITKOM: E-Government ausbaufähig!
2010 setzten nur 67 Prozent der deutschen Konzerne und Unternehmen das Internet für die Übermittlung von Daten an behördliche Stellen ein. Im Jahr 2009 lag der Wert bei 63 Prozent, sodass ein…
Google: Auch Internet Explorer ausgetrickst!
Entsprechend wird der P3P-Privatsphäreschutz unterwandert. P3P (Platform for Privacy Preferences Project) dient der Kontrolle darüber, wie auf einer Website mit personenbezogenen Daten umgegangen wird. Im Internet Explorer verhindert die Cookie-Verwaltung, dass Cookies…
Apple ändert Presse-Politik!
Man habe damit begonnen, Einiges „anders zu machen“, wie Marketing-Chef Phil Schiller erklärte. Im Zuge dessen wurden nun erstmals ausgewählte Vertreter der amerikanischen Presse zu exklusiven Privatterminen eingeladen, um ihnen vorab einen…
Einsparungen erfassen! (Teil III)
Frage 5: Welche Einsparhebel gibt es? Für das Erzielen von Einsparungen gibt es zwei verschiedene Arten von Hebeln: die Preis- sowie Prozesskostenhebel und die Mengenhebel. Die Preis- und Prozesskostenhebel lassen sich unterteilen…
Deutsche Wirtschaft gegen EU-Betriebsrentenpläne
Wirtschaft und Politiker von CDU und FDP machen Front gegen Pläne der EU-Kommission, Betriebsrenten-Ansprüche bei einem Arbeitgeberwechsel auch nach nur kurzer Beschäftigung mitnehmen zu können. Derzeit ist das in Deutschland nach fünf…