Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Deutschlands Klimaziele in Gefahr: Landnutzung, technische Senken und der Ruf nach einem Klimakabinett

Posted on 15. Mai 2025 by Martin Jendrischik

Der Expertenrat für Klimafragen schlägt im heute veröffentlichten Prüfbericht 2025 Alarm bei der Klimapolitik: Die Ziele für 2030, 2040 und 2045 drohen nicht nur knapp, sondern massiv verfehlt zu werden – und…

Führungsqualität neu denken: Warum wir mehr Frauen in Führung brauchen – und was das mit echter Kompetenz zu tun hat

Posted on 15. Mai 2025 by Das Unternehmerhandbuch

Moderne Führung braucht mehr Frauen: Warum Empathie, Kompetenz und Resilienz entscheidend sind – und wie alte Rollenbilder echte Talente unsichtbar machen.Tags: #!Werbung! | #Dunning Kruger Effekt | #Empathie | #Frauen | #Führung…

Lichtblick Prosumer Report 2025: Immer mehr Deutsche werden zu Prosumern

Posted on 13. Mai 2025 by Martin Jendrischik

Die Energiewende ist in Deutschland längst keine ferne Vision mehr, sondern findet direkt vor unseren Haustüren statt. Immer mehr Menschen übernehmen Verantwortung für ihre eigene Energieversorgung und werden zu Prosumern: Sie produzieren…

Trumps Klimapolitik: Die Abschaffung der sozialen Kosten von Kohlenstoff

Posted on 13. Mai 2025 by Martin Jendrischik

Die Trump-Regierung hat ein zentrales Instrument der Klimapolitik abgeschafft: die sozialen Kosten von Kohlenstoff (SCC). Wie Lisa Friedman in der New York Times berichtet, hat das Weiße Haus Bundesbehörden angewiesen, die wirtschaftlichen…

Buch-Rezension: „Energiewende 2.0“ von Gunnar Erik Brink

Posted on 12. Mai 2025 by Martin Jendrischik

Buch-Rezension: „Energiewende 2.0“ von Gunnar Erik Brink – Gunnar Brinks „Energiewende 2.0“ liefert hierzu einen umfassenden, quellenbasierten und strukturierten Beitrag, der sich an Studierende, Unternehmer und Investoren gleichermaßen richtet. Den gesamten Beitrag…

Geothermie ist ein Generationenprojekt – und ein Game-Changer für die Wärmewende

Posted on 12. Mai 2025 by Martin Jendrischik

Bei Geretsried in Bayern entsteht ein potenzieller Game-Changer für die Wärmewende. Anstatt auf natürliche Warmwasserreservoirs zu setzen, nutzt die Eavor GmbH eine ursprünglich kanadische Technologie: das sogenannte Eavor-Loop-System aus Tiefenbohrungen. Den gesamten…

Das Plastik-Problem: Wie wir unseren Planeten ersticken – und wie wir uns befreien können

Posted on 11. Mai 2025 by Martin Jendrischik

Es beginnt mit einer scheinbar harmlosen Geste: Der Griff zur Wasserflasche im Supermarkt. Kaum jemand denkt in diesem Moment darüber nach, dass diese kleinen Handlungen Teil eines globalen Dramas sind – eines…

Merz und Reiche wollen sie: Sind neue Gaskraftwerke ein teurer Irrweg?

Posted on 11. Mai 2025 by Martin Jendrischik

Von Merz und Reiche als Lösung für Versorgungssicherheit und bezahlbare Energie gefeiert, sind neue Gaskraftwerke im großen Stil in Wahrheit ein kostspieliger Rückschritt. Mario Buchinger analysiert, warum der fossile Kurs nicht nur…

Spaniens Blackout zeigt: Batterien sind der Schlüssel für die Energiewende

Posted on 9. Mai 2025 by Martin Jendrischik

Letzte Woche legte Spaniens Blackout innerhalb von Sekunden fast das gesamte Land und Teile Portugals lahm. Die Ursache für Spaniens Blackout? Ein instabiles Frequenzniveau im Stromnetz – das Herzstück jeder Stromversorgung. In…

Aufweichung der CO2-Flottengrenzwerte ist schwere Fehlentscheidung der EU

Posted on 8. Mai 2025 by Martin Jendrischik

Die EU hat heute eine weitreichende Fehlentscheidung getroffen, die die europäischen Autobauer nicht stärkt, sondern schwächt. Gestern hat der EU-Rat die Aufweichung der CO2-Flottengrenzwerte beschlossen, heute hat das Parlament dem ohne Änderungen…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 10 11 12 … 1.810 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme