Mehr als 60 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland halten sich nicht an ihre vereinbarte Arbeitszeit, so das Ergebnis des DGB-Index „Gute Arbeit 2014“. Die meisten arbeiten mehr als in ihrem Vertrag festgelegt…
Kategorie: Markt & Unternehmen
KEP-Dienste: So wollen Online-Shopper beliefert werden
Schnell, kostenfrei und zu den passenden Zeiten – so wünschen sich Onlinekäufer die Lieferung ihrer Pakete. Pwc hat 1.000 Bundesbürger zu Liefermodellen befragt. Zentrales Ergebnis: Logistiker sollten ihre Angebote ausbauen.Mehr zum Thema…
E-Commerce: 6 Tipps für das Weihnachts-Marketing
Weihnachtszeit, Umsatzzeit. Wie man mit seiner Marketingkommunikation in all dem Offline- und Online-Gewusel positiv auffällt, verraten die Retargeting-Experten von Remintrex.Mehr zum Thema ‚E-Commerce’…Mehr zum Thema ‚Handel’…Mehr zum Thema ‚Marketing’…Mehr zum Thema ‚Online-Marketing’…Mehr…
Handwerkerhaftung: Kein Schadensersatz bei Gefälligkeiten
Erbringt ein Handwerker im Rahmen eines Werkvertrages gegenüber dem Auftraggeber eine Gefälligkeitsleistung, die über den eigentlichen Vertragsinhalt hinausgeht, so haftet er nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.Mehr zum Thema ‚Gefälligkeit’…Mehr zum Thema…
Kundenbeziehungsmanagement: So integrieren Sie ein mobiles CRM-System
Das professionelle Kundenbeziehungsmanagement mittels CRM-Software ist in Unternehmen etabliert. Mit Mobile CRM heben Firmen mit Außendienst in Verkauf und Service zusätzliches Produktivitäts- und Motivationspotenzial. Vorausgesetzt, das System passt zur Unternehmensstrategie. Der CRM-Anbieter…
Familienunternehmen: Einmaliger Blick hinter die Kulissen
Eine neue Studie bietet erstmals Einblick in die Gehalts- und Vertragsstrukturen von Familienunternehmen. Damit wird klar, welchen Marktwert Vorstände und Geschäftsführer in Familienunternehmen haben.Mehr zum Thema ‚Vergütung’…Mehr zum Thema ‚Familienunternehmen’… komplette Meldung auf…
Gewerkschaften: Kritik an Verordnungen zum Mindestlohn
Das Bundesfinanzministerium hat zwei Verordnungen auf den Weg gebracht, die Pflichten für Arbeitgeber aus dem Mindestlohngesetz im Detail festlegen und Kontrollen effizienter gestalten sollen. Der DGB befürchtet, dass der Mindestlohn dadurch ausgehöhlt…
Neue Allianz: Bündnis zur Fachkräftesicherung
Deutschland soll künftig mit genügend Fachkräften versorgt sein. Um dies zu fördern haben Vertreter von Industrie und Handwerk, Arbeitgebern und Gewerkschaften sowie von der Bundesagentur für Arbeit und der Bundesregierung die „Partnerschaft…
Weihnachtsgeschäft: Online-Verkäufe steigen um 47 Prozent
Die Vorweihnachtszeit ist für den Online-Handel und damit auch für Marketer sehr wichtig. Eine Studie von Criteo zeigt nun, dass die ersten 18 Tage im Dezember eine Steigerung von 47 Prozent bei…
TV-Markt: Auch Metz kapituliert
Mit dem Hersteller Metz verliert der deutsche Elektronikmarkt seinen letzten Fernsehgeräte-Produzenten. Die Franken hatten noch immer Fernseher hergestellt, nachdem die meisten deutschen Produzenten sich bereits gegen die Konkurrenz geschlagen gegeben hatten. Nun…