Bau eines Reaktors in Japan, Foto: Cameco Corp. Seit dem GAU von Fukushima sind die Uranpreise – trotz zahlreicher, neu geplanter Atomreaktoren weltweit – auf Talfahrt. Viele Unternehmen des Sektors können bei…
Kategorie: Markt & Unternehmen
Networking: So funktioniert „Working out Loud“ bei Bosch
Produkte vernetzen über die Cloud, Mitarbeiter vernetzen mit „Working Out Loud“ – so lautet eines von Boschs Rezepten für die digitale Transformation. Wie das in der Praxis funktioniert, lesen Sie hier.Mehr zum…
IT-Sicherheit: Das sind sichere App- und Messenger-Alternativen
Nicht nur bei den bekannten Messengern und Sozialen Netzwerken hapert es häufig am Datenschutz, auch weitere Apps und Dienste wie etwa E-Mail oder Navigationslösungen sind in dieser Hinsicht oftmals problematisch. An der…
Welt der Wirtschaft: 7 Tipps für eine digitale Entgiftungskur
Heute unter anderem: 7 Tipps für eine digitale Entgiftungskur. Smartphone und E-Mails diktieren Ihren Arbeitsalltag? Dann ist es höchste Zeit für Digital Detox. Und: Eine bessere Welt schaffen. Der Kapitalismus ist in…
Arbeitszeitmodelle: Jobsharing: der Trend zum Teilen
Die einen halten Jobsharing für ein überhyptes New-Work-Thema, die anderen für ein Mutti-Modell. Dabei kann man es als handfestes HR-Instrument einsetzen. Durch strategische Tandemkonstellationen und Zeitmodelle lassen sich passgenaue Lösungen finden.Mehr zum…
Integration: Mit Flüchtlingen gegen den Fachkräftemangel
Immer mehr mittelständische Betriebe beschäftigen Flüchtlinge. Die Mehrheit der Mittelständler glaubt sogar, dass geflüchtete Menschen den Fachkräftemangel in Deutschland mildern werden. Das ergab das Mittelstandsbarometer der Beratungsgesellschaft EY.Mehr zum Thema ‚Flüchtlinge’…Mehr zum…
Mobile Marketing: Mit Smartphones 33 Milliarden Euro umgesetzt
Rund um das Smartphone hat sich ein Multi-Milliarden-Markt entwickelt. Nach Berechnungen des Bitkom werden 2018 mit Endgeräten, Daten- und Sprachdiensten, Anwendungen sowie Infrastruktur in Deutschland über 33 Milliarden Euro erzielt.Mehr zum Thema…
Australischer Fonds stockt weiter bei FYI Resources auf
Graben mit Kaloin-Profil auf einem Projekt der FYI Resources; Foto: FYI Resources Laut einer Pflichtmitteilung der australischen Börse hat der in Sydney ansässige Investor Regal Funds seine Beteiligung bei FYI Resources Ltd….
Streckenbezogene Fahrverbote: Bundesverkehrsministerium arbeitet an Rechtsgrundlage
Vor der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts am Dienstag zum Thema Diesel-Fahrverbote hat das Bundesverkehrsministerium jetzt nach Berichten von Rheinische Post und Spiegel Online bestätigt, an eine, Rechtsrahmen für streckenbezogene Fahrverbote zu arbeiten. Eine…
Diesel-Fahrverbot: Bundesverwaltungsgericht macht den Weg frei
Am heutigen Dienstag entscheidet das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig über Diesel-Fahrverbote und mögliche andere Maßnahmen, die die Luftreinhaltung in Deutschland betreffen. Wir nutzen den Artikel vom vergangenen Donnerstag als das Gericht ein vierstündiges…