Poker-Spiele von Uniper und RWE etwa zu Datteln 4 behindern Energiewende massiv. Ausstieg aus Atom und Kohle – was Länder wie Deutschland oder die Niederlande gerade in Gesetzesform gießen, ist zu einem…
Kategorie: Markt & Unternehmen
Green Deal: von der Leyens Grüner Deal ist eine große Chance für Europa
EU-Kommission will mit europäischem Green Deal die Pariser Klimaziele erreichen und die europäische Wirtschaft nachhaltiger machen und stärken. Ursula von der Leyen hat für die Europäische Kommission einen europäischen Green Deal vorgestellt….
COP25: IRENA fordert Verdopplung der Ziele für erneuerbare Energien
IRENA-Studie wird zur Klimakonferenz COP25 in Madrid präsentiert und verlangt Verdopplung der „National Festgelegten Beiträge“ (NDC). Dem neuen Bericht der Internationalen Agentur für erneuerbare Energien (IRENA) zufolgte, müssen die Länder ihre Anstrengungen…
Gemeinde Bordesholm testet Inselbetrieb erfolgreich – für eine Stunde
10-Megawatt-Batteriespeicher und erneuerbare Energien sorgen für sichere Energieversorgung der 7.500 Einwohner-Gemeinde Bordesholm. Am gestrigen Samstag war es von 15 bis 16 Uhr (Quelle: Holsteinischer Courier) soweit: In einem europaweit einmaligen Test trennte…
Neutrino Energie: Der Kampf des Visionärs Holger Thorsten Schubart
Schubart will zusammen mit Ex-Verkehrsminister Günther Krause Energieversorgung und Mobilität mit Neutrino Energie auf den Kopf stellen. Holger Thorsten Schubart wirkt wie ein Mann, der die Welt verändern möchte. Ein Visionär. Mit…
Tesla Task Force nimmt ihre Arbeit in der Potsdamer Staatskanzlei auf
Am Freitag hat die Tesla Task Force, die die Ansiedlung des Autobauers mit seiner Gigafactory Berlin in Brandenburg unterstützen soll, ihre Arbeit aufgenommen. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke sagte, er sei sehr erfreut,…
Sabotage! Wie Teile der CDU die Energiewende vernichten wollen
Industrie und CDU-Mittelstandspolitiker pokern um Milliarden-Entschädigungen und die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Die Energiewende und das Erreichen der Klimaziele hängen gerade am seidenen Faden. Während Experten betonen, das Klimapaket der Bundesregierung reiche niemals aus,…
Stahlwerk: Salzgitter setzt auf grünen Wasserstoff aus eigenen Windkraftanlagen
Im Energieprojekt Windwasserstoff entsteht ein 2,2-Megawatt-Elektrolyseur und sieben Windkraftanlagen auf dem Stahlwerk-Gelände des Salzgitter-Konzerns. Die Stahlbranche grüner zu machen, ist eine Mammutaufgabe. Heute wurde ein winziger Schritt in Richtung des CO2-armen Stahlwerks…
Gigafactory 4 Berlin: Was Tesla-CEO Elon Musk nach Deutschland treibt
Mit der Ansiedlung der Gigafactory 4 bei Berlin wird Tesla noch ein Stück „deutscher“. Die Art, wie Tesla-CEO Elon Musk die Entscheidung für den Standort Grünheide für die Gigafactory 4 bekanntgab, war…
Superkritisches Kohlendioxid: Forscher untersuchen nachhaltige Stromerzeugung
Am Projekt CARBOSOLA für die Energiegewinnung aus superkritischem Kohlendioxid sind u.a. die TU Dresden und Siemens beteiligt. Superkritisches Kohlendioxid, kurz sCO2, ist CO2, das weder flüssig noch gasförmig ist. Erreicht wird dieser…