Solarkraftwerk Al Kharsaah zeigt, wie Solarenergie im Nahen Osten an Bedeutung gewinnt. Total hat Vereinbarungen für die Entwicklung des Al Kharsaah Solar PV IPP-Projekts getroffen, eines 800 MWp aufweisenden Solarkraftwerks, das 80…
Kategorie: Markt & Unternehmen
Kohleausstieg: Fauler Kompromiss trotz Konsens
Experten bezeichnen Kohleausstieg-Kompromiss als Geldverschwendung. Deutschland steigt bis zum Jahr 2035 oder 2038 aus der Verstromung von Steinkohle und Braunkohle aus. Dieser Fakt wird nun – endlich – am 29. Januar im…
Rolls-Royce übernimmt Mehrheit am Berliner Cleantech-Startup Qinous
Partner bieten breites Microgrid-Angebot mit Energieerzeugung und Energiespeicherung aus einer Hand. Nach einer Beteiligung von Rolls-Royce am Stromspeicher-Startup Qinous im Oktober 2018, damals kaufte Rolls-Royce 19,9 Prozent, integriert der Spezialist für maßgeschneiderte…
Gravitricity entwickelt Schwerkraft-Speicher zum schnellen und flexiblen Netzausgleich
Schottisches Cleantech-Unternehmen will alte Minenschächte zu günstigen Energiespeicher umfunktionieren. Überall auf der Welt drängen mehr Erneuerbare Energien in die mehr oder weniger guten und modernen Stromnetze. Aber mit der Abkehr von Kohle-,…
Jahrzehnt des Handelns: IRENA fordert Verdopplung des Anteils erneuerbarer Energien
Zehn Billionen Investitionen in fossile Brennstoffe müssen bis 2030 im Jahrzehnt des Handelns in die Energiewende gesteckt werden. Der rasant fortschreitende Klimawandel, der in vielen Teilen der Welt zu einer handfesten Klimakrise…
London Power: Bürgermeister Khan gründet grünen Energieversorger
Mit London Power soll der Ausbau erneuebarer Energien in der Megacity vorangebracht werden. Die Stadt London hat einen eigenen Ökostromanbieter namens London Power gegründet, um die Wechselbereitschaft der Bürger der Megacity zu…
Energieinsel: Wie Dänemark seine ehrgeizigen Klimapläne umsetzen will
Gigantische Offshore-Wind-Energieinsel soll mit zehn Gigawatt Leistung bis zu zehn Millionen europäische Haushalte versorgen. Dänemark hat mit die ehrgeizigsten Pläne weltweit, klimaneutral zu werden. Das nordeuropäische Land hat herausragende Voraussetzungen – schon…
Verkehrswende: Sollten LKW ihre CO2-Emissionen selbst wieder einfangen?
Schweizer Forscher stellen patentiertes Konzept zur 90-Prozent-Reduktion der CO2-Emissionen von LKW und Bussen vor. Forscher aus Lausanne haben eine Möglichkeit gefunden, den CO2-Ausstoß von Diesel-LKW um 90 Prozent zu reduzieren. Dabei wird…
Versicherungen & Banken: die 5 Top-Beiträge 2019
Ich habe bei Google Analytics nachgeschaut, welche Beiträge der Kategorie „Versicherungen & Banken“ in 2019 am erfolgreichsten waren. Hier die Top 5! Der Beitrag „Versicherungen & Banken: die 5 Top-Beiträge 2019“ erschien…
VVPA: Brauerei inBev schließt größten Solarstrom-Deal mit Baywa r.e.
Bier der Marke Budweiser wird in Europa danke Virtual Power Purchase Agreement VPPA mit Solarstrom gebraut. Einen guten Ausblick, wie sich Industrieunternehmen in Zukunft mit erneuerbarer Energie versorgen werden, gibt das Beispiel…