Cleantech-Startup Instagrid und SET Ventures treffen sich beim Ecosummit Berlin 2019. Dieselgeneratoren sind laut, stoßen große Mengen schädlicher Emissionen aus und verfeuern mit Diesel einen der teuersten Brennstoffe überhaupt. Grund genug für…
Kategorie: Markt & Unternehmen
CATL schließt Batterie-Deal mit Tesla
Batterie-Deal läuft zwei Jahre und dürfte vor allem die Gigafactory Shanghai betreffen. CATL, einer der größten Batteriehersteller der Welt, hat nun auch einen Batterie-Deal mit Tesla abgeschlossen, um die Gigafactory in Shanghai…
Winter-Rekord: Anteil erneuerbarer Stromerzeugung am 1. Februar bei 74,8 Prozent
Übertragungsnetzbetreiber sichern Netzstabilität trotz Winter-Rekord-Phase für erneuerbare Stromerzeugung. Es ist windig in Deutschland: Das zeigt die Stromerzeugung des vergangenen Wochenendes ganz deutlich. Dabei haben die Übertragungsnetzbetreiber Amprion, TenneT, 50Hertz und TransnetBW eine…
Automotive Cell Company: Joint Venture für Batteriezellen-Produktion in Frankreich und Deutschland
Zusammenschluss von Total, Saft Batteries und PSA (Peugeot, Opel) soll an das Erfolgsprojekt Airbus anknüpfen. Die Fertigung von Batteriezellen für Elektroautos in Europa ist eine Schlüssel zu erfolgreichem Klimaschutz. Ein Konsortium, bestehend…
Kraftwerk Mehrum: Entsteht bei Hildesheim ein wichtiger Wasserstoff-Standort?
Geschäftsführer des Kraftwerk Mehrum denkt über alternative Nutzung nach – unter anderem als Wasserstoff-Erzeuger und -Speicher. Es ist eine hochspannende Frage: Was passiert mit den ausgedienten Kohlekraftwerken? Derzeit ist eine ganze Reihe…
Morcone: RWE bringt 57-MW-Windpark ans italienische Netz
19 Windkraftanlagen sollen in der Region rechnerisch 65.000 Haushalte mit erneuerbarem Strom versorgen. RWE baut sein Geschäft mit Erneuerbaren Energien in Europa aus: Der Energieversorger hat einen Windpark in Morcone (Italien) vollständig…
Ziegelhersteller Senftenbacher nutzt Ofen-Abwärme als Dampf
Senftenbacher setzt auf eine Thermobatterie des norwegischen Cleantech-Unternehmens EnergyNest. Der Ziegelhersteller Senftenbacher aus Österreich hat das Cleantech-Unternehmen EnergyNest damit beauftragt, einen großen, thermischen Energiespeicher zu installieren. Diese Thermobatterie soll die CO2-Emissionen des…
Wasserstoffstrategie: Bundesregierung will 50-Prozent-Import bis 2050
Karliczek will grünen Wasserstoff aus Australien und Afrika importieren. Es ist eine der Kernfragen der deutschen Energieversorgung der Zukunft: Wie kann im Zuge der Energiewende der gigantische Wasserstoff-Bedarf der Industrie gedeckt werden?…
Solliance: Perowskit-Solarmodule bestehen Lebensdauertests
Wichtiger Fortschritt europäischer Forschung an Perowskit-Solarmodulen durch Solliance. Die Forschung an neuartigen Solarzellen ist wichtiger Bestandteil, um die globale Energiewende hin zu Solarenergie und Windenergie hinzubekommen. Die Partner im Forschungsprojekt Solliance haben…
Wolfsburg: Volkswagen verteilt flexible Schnellladesäulen
Flexible Schnellladesäulen erlauben Laden mit bis zu 100 Kilowatt, belasten die Netze aber kaum. Nächster Schritt im Hinblick auf die Elektromobilitäts-Offensive der Volkswagen AG. Die Volkswagen Group Components hat in Wolfsburg mobile…