Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Kategorie: Markt & Unternehmen

Plastic Energy und Total: Erste Anlage für chemisches Recycling in Frankreich

Posted on 27. Oktober 2020 by Martin Jendrischik

Total nimmt Pyrolyseöle aus Spanien ab, um Polymere umweltfreundlicher herzustellen. Der Energiekonzern Total und das Cleantech-Unternehmen Plastic Energy haben sich verbündet, um die erste Anlage für chemisches Plastik-Recycling in Frankreich zu errichten….

TÜV Rheinland: Hyzon-Brennstoffzellen-Stack hat höchste Leistungsdichte

Posted on 26. Oktober 2020 by Martin Jendrischik

Cleantech-Unternehmen Hyzon veröffentlicht Testergebnisse seiner Stacks von 6 Kilowatt pro Liter. Das Cleantech-Unternehmen Hyzon Motors, über das Cleanthinking bereits hier und dort berichtete, hat seine Brennstoffzellen-Stacks vom TÜV Rheinland testen lassen. Dabei…

GE erreicht mit Windturbine Haliade-X die 13-Megawatt-Klasse

Posted on 26. Oktober 2020 by Martin Jendrischik

GE Renewable Energy optimiert Haliade-X von 12 auf 13 Megawatt – Serienfertigung beginnt in 2021. Während Siemens Gamesa kürzlich eine Windturbine mit bis zu 15 Megawatt Leistung ab 2024 angekündigt hat, testet…

Konkurrent für Powerwall und Picea? LAVO zeigt Wasserstoff-Speichersystem

Posted on 22. Oktober 2020 by Martin Jendrischik

LAVO-System nutzt vom Cleantech-Startup entwickelte, innovative Metallhydride zur Speicherung von Wasserstoff. Das australische Cleantech-Startup LAVO hat den Marktstart eines Powerwall– und Picea-Konkurrenten angekündigt: Das Energiesystem wird mit Solardach-Anlagen kombiniert, speichert Stromüberschüsse als…

3D-Druck: Blackstone will Festkörper-Batteriezellen in Sachsen drucken

Posted on 20. Oktober 2020 by Martin Jendrischik

Blackstone Technologies GmbH entscheidet sich für Standort Döbeln für Massenfertigung der Festkörper-Batteriezellen im 3D-Druckverfahren. Das Schweizer Unternehmen Blackstone Resources AG will Batteriezellen für Festkörperbatterien in einem 3D-Druckverfahren herstellen. Die deutsche Tochter Blackstone…

Strom trotz Blackout: sonnen bietet Stromspeicher mit Inselnetz-Funktion

Posted on 19. Oktober 2020 by Martin Jendrischik

Neue sonnenBatterie mit 8 Kilowatt und bis zu 55 Kilowattstunden / Schwarzstartfähigkeit für zuverlässige Autarkie möglich Das zu Shell gehörende Cleantech-Unternehmen sonnen hat ein neues Flaggschiff vorgestellt: sonnenBatterie 10 performance ist ein…

Mehr Wachstum: Scatec Solar kauft Wasserkraft-Spezialist SN Power

Posted on 18. Oktober 2020 by Martin Jendrischik

Solarkraftwerk-Pionier Scatec Solar stellt Portfolio mit Wasser- und Windkraft breiter auf, um Wachstum zu beschleuigen. Das norwegische Cleantech-Unternehmen Scatec Solar ist bislang erfolgreich auf die Projektierung und den Betrieb von Solarkraftwerken fokussiert….

Weltraumtechnik: EnerVenue bringt Metall-Wasserstoff-Batterie als Li-Ion-Alternative

Posted on 17. Oktober 202029. September 2023 by Martin Jendrischik

Cleantech-Startup kommerzialisiert einfache, wartungsfreie und langlebige Nickel-Wasserstoff-Batteriesysteme für die Energiewende. Lithium-Ionen-Akkus leisten in der Mobilität und als stationäre Stromspeicher für kurzfristigen Ausgleich von Netzschwankungen sehr viel für die Energiewende. Gehen die Speicheranforderungen…

Indigo Carbon verkauft erste Kohlenstoff-Zertifikate an IBM, Shopify und BCG

Posted on 14. Oktober 2020 by Martin Jendrischik

Indigo Carbon-Ziel ist der Übergang zu einer regenerativen Landwirtschaft, u.a. durch die Speicherung von Kohlenstoff im Boden. Vor einer Weile berichtete Cleanthinking über das Konzept von Indigo, um eine Billion Tonnen Kohlenstoff…

Monolith Materials macht Ammoniak-Produktion umweltfreundlicher

Posted on 12. Oktober 2020 by Martin Jendrischik

Cleantech-Startup Monolith Materials spaltet Erdgas in Carbon Black und türkisen Wasserstoff – und kombiniert diesen mit Stickstoff zu Ammoniak. Weltweit wird Ammoniak bis heute zur Herstellung von Düngemitteln eingesetzt. Diese ermöglichen die…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 44 45 46 … 174 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme