Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Kategorie: Markt & Unternehmen

Südkorea will die weltweit größte, schwimmende Offshore-Windfarm bauen

Posted on 6. Mai 2021 by Martin Jendrischik

Vor der Hafenstadt Ulsan soll ein schwimmender Offshore-Windpark entstehen, der rechnerisch 5,7 Millionen Haushalte versorgen soll. Der südkoreanische Präsident Moon Jae-in hat heute einem im Zuge eines Green New Deals des Landes…

Wie SunRoof mit Solardächern zu Europas größtem Energiemarktplatz werden möchte

Posted on 6. Mai 2021 by Martin Jendrischik

Schwedisches Cleantech-Startup SunRoof positioniert sich als Konkurrent von Tesla Energy, Sonnen, Senec oder Next Kraftwerke. Das schwedische Cleantech-Startup SunRoof hat eine 4,5-Millionen-Euro-Finanzierungsrunde abgeschlossen, und strebt nun an, Europas größter Energiemarktplatz und virtuelles…

Wallbox als steuerbare Verbrauchseinrichtung: Netzdienliches Laden ohne Komforteinbußen möglich

Posted on 6. Mai 2021 by Martin Jendrischik

Cleantech-Unternehmen The Mobility House zeigt Lösung für netzdienliches Laden mit eigener Soft- und Hardware. Die deutsche Energiewende wird günstiger je intelligenter die Lösungen sind, die wir einsetzen. Beispielsweise kann Netzausbau auf lokaler…

Hydrostor plant Druckluft-Speicher mit 4 bis 6 Gigawattstunden in Kalifornien

Posted on 30. April 2021 by Martin Jendrischik

Cleantech-Startup aus Kanada setzt auf selbst entwickelte Kavernen für Druckluft-Energiespeicher. Das kanadische Cleantech-Unternehmen Hydrostor plant in Kalifornien zwei große Energiespeicher auf Basis der Druckluft-Technologie. Jedes der beiden Projekte mit jeweils 500 Megawatt…

Druck von allen Seiten: Koalition sollte Klimaziele und Ausbaupfade für Erneuerbare Energien und Wasserstoff schnell erhöhen

Posted on 27. April 2021 by Martin Jendrischik

Neue Studien zeigen Pfade zu Klimaneutralität 2045 und Net Zero in 2050. Fokus auf Klimaziele. Ausbau der Erneuerbaren Energien, Dekarbonisierung und Wasserstoff. Der gesellschaftliche Druck auf die große Koalition, die Ziele zum…

Leistungsstärkstes Gezeitenkraftwerk der Welt steht kurz vor der Inbetriebnahme

Posted on 26. April 2021 by Martin Jendrischik

Britische Cleantech-Innovation, Gezeitenturbine Orbital 02, soll 2.000 britische Haushalte mit erneuerbarer Energie versorgen. Die weltweit leistungsstärktste Gezeitenturbine ist seit vergangener Woche im Wasser und wird nun vom Hafen in Dundee zum Bestimmungsort…

Salzbatterien: Entsteht in Berlin eine Fabrik für Natrium-Ionen-Akkus?

Posted on 25. April 2021 by Martin Jendrischik

Konsortium CSE mit Blei-Akku-Hersteller BAE Batterien an der Spitze will im CleanTech Business Park Marzahn investieren. Kochsalz als Energiespeicher für die Energiewende? Möglicherweise ein entscheidender Technologiebaustein für die längerfristige Speicherung von überschüssiger…

Durchbruch für Carbios: Technische Faser aus recycelten Plastikflaschen eignet sich für Reifenherstellung bei Michelin

Posted on 23. April 2021 by Martin Jendrischik

Enzyme depolymerisieren PET-Flaschen – eine hochfeste Faser ersetzt erdölbasierte Fasern bei der Reifenherstellung. Im September 2021 will das französische Cleantech-Startup Carbios seine Demonstrationsanlage in Betrieb nehmen: Das Unternehmen hat eine enzymatische Biorecycling-Technologie…

EU-Klimaziel auf 55 Prozent verschärft: wann reagiert die Bundesregierung?

Posted on 21. April 2021 by Martin Jendrischik

Bundesverband Erneuerbare Energien fordert jetzt eine rasche Reaktion auf das neue EU-Klimaziel. In den vergangenen Monaten hatte es Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier beinahe gebetsmühlenartig wiederholt: Sobald die Europäische Union ihr Klimaziel anpasst, wird…

Powerhub, Autobidder und Co.: Wie Tesla Energy das Betriebssystem für die Energieversorgung der Zukunft entwickelt

Posted on 16. April 2021 by Martin Jendrischik

Tesla Energy bietet in der Software-Suite „Autonomous Control“ zahlreiche Lösungen zur Prognose-, Optimierungs- und Echtzeitsteuerung des Energiesystems auf Basis erneuerbarer Energie. Das Energiegeschäft von Tesla wird massiv unterschätzt. Dabei ist die Unit…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 36 37 38 … 174 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme