AtlasInvest will als Tree Energy Solutions TES Import von grünem Wasserstoff und Export von CO2 ermöglichen. Im Energiepark Wilhelmshaven soll auch ein 500-Megawatt-Elektrolyseur entstehen. Norddeutschland soll zu einem zentralen Hub für den…
Kategorie: Markt & Unternehmen
Offshore-Windcluster: RWE entwickelt Küsten-Windparks mit kanadischem Energieversorger
Der deutsche Energieversorger gründet mit Northland Power aus Kanada ein Gemeinschaftsunternehmen. Ziel: Offshore-Windcluster mit 1,3 Gigawatt Kapazität. Der Energieversorger RWE und Northland Power aus Kanada wollen gemeinsam mehrere Offshore-Windparks vor der deutschen…
Batteriesystem von Our Next Energy lässt Model S 1.200 Kilometer fahren
Am Cleantech-Startup aus Michigan sind u.a. Bill Gates und BMW beteiligt – Reichweitenrekord bei Straßentest in Michigan. Das amerikanische Cleantech-Startup Our Next Energy (ONE) hat seine eigene Batterietechnologie mit identischen Ausmaßen in…
Northvolt montiert erste Batteriezelle in der Gigafactory
Schwedisches Cleantech-Unternehmen will ab 2022 Kunden wie Volvo, Polestar, Volkswagen oder BMW beliefern. Das schwedische Cleantech-Unternehmen Northvolt hat seine Gigafactory Northvolt Ett in Nordschweden in Betrieb genommen – und dabei die erste…
Future Meat Technologies reduziert Preis für kultiviertes Fleisch massiv
347-Mio-Dollar-Finanzierungsrunde in das israelische Cleantech-Unternehmen Future Meat Technologies wird angeführt von ADM Ventures Das Fleisch aus dem Bioreaktor, oft als kultiviertes Fleisch bezeichnet, wird schneller erschwinglich werden als oft vermutet wird. Das…
Größtes Speicher-PV-System Manatee geht in Florida ans Netz
Energieversorger Florida Power & Light installiert Manatee Energy Storage Center mit 132 Batteriecontainern. Der Energieversorger Florida Power & Light, eine Tochter von NextEra Energy, hat das bislang größte Speicher-Photovoltaik-System ans Netz gebracht….
Notpla gewinnt Investoren für magische Verpackungen aus Algen
Britisches Cleantech-Unternehmen Notpla will Produktion skalieren – und weitere, biologisch abbaubare Plastik-Alternativen mit der Industrie entwickeln. Es hat was von Magie: Die Verpackung rund um den Reis verschwindet beim Hinzugeben zum Wasser….
Land Brandenburg erwartet Tesla-Baugenehmigung Anfang 2022
Für die Baugenehmigung der Tesla Gigafactory Grünheide liegen jetzt sämtliche Unterlagen vor. Die Erteilung der Baugenehmigung für Teslas Gigafactory 4 in Grünheide steht unmittelbar bevor: Das geht aus Aussagen von Ministerpräsident Dietmar…
Weltgrößter Offshore-Windpark Hornsea 2 erzeugt erstmals Ökostrom
Weltgrößter Offshore-Windpark erzeugt erstmals Strom – Inbetriebnahme 2022 geplant. Wichtiger Schritt für die Energiewende in Europa: Der gewaltige Offshore-Windpark Hornsea 2 des dänischen Cleantech-Unternehmens Orsted kann jetzt über das neu installierte Umspannwerk…
Vulcan Energy eröffnet Lithiumextraktionsoptimierungsanlage in Landau
Cleantech-Startup Vulcan Energy will ab Ende 2025 24.000 Tonnen Lithium aus Thermalwasser fördern. Investition? 1,5 Milliarden Euro. Das deutsch-australische Cleantech-Unternehmen Vulcan Energy will in Deutschland nachhaltiges Lithium für die Automobilindustrie erzeugen. Bislang…