Bund, Länder und Gemeinden haben im vergangenen Jahr von der guten Konjunktur erheblich profitiert. Wie aus den vorläufigen Daten zum Abschluss des Bundeshaushalts 2011 hervorgeht, legten alleine die Einnahmen des Bundes auf das neue Rekordniveau von…
Kategorie: Markt & Unternehmen
Studie: Europa steht vor einer Pleitewelle
Europa steht nach einer Studie der Kreditversicherung Euler Hermes vor einer Pleitewelle. Die markante Abschwächung der weltwirtschaftlichen Dynamik verbunden mit einer strafferen Geld- und Fiskalpolitik werde sich in einem Anstieg der Unternehmensins…
Konjunktur: Starkes Wachstum, aber Dämpfer am Jahresende
Die deutsche Wirtschaft trotzt mit einem der besten Jahresergebnisse seit der Wiedervereinigung der Krise im Euroraum. Vor allem die Kauflust der Verbraucher und kräftige Investitionen im Inland sorgten nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen…
Telefonieren übers Internet setzt sich weiter durch
In Europa telefoniert nach aktuellen Statistiken bereits mehr als ein Viertel der Bevölkerung zumindest gelegentlich über IP-Netze. Zwischen den EU-Staaten gibt es jedoch erhebliche Unterschiede. Deutschland liegt dabei auf den hinteren Rängen.
BDS-Umfrage: Mittelständler für Finanztransaktionssteuer
Die Einführung einer Finanztransaktionssteuer ist für die große Mehrheit des Mittelstands eine richtige Entscheidung. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage des Bundes der Selbständigen Baden-Württemberg (BDS).
Rabattaktionen: BGH verbietet Verlängerung
Zeitlich befristete Rabattaktionen dürfen nicht verlängert werden. Zu diesem Urteil kam der Bundesgerichtshof als letzte Instanz eines Rechtsstreits.
Frauen deutlich länger im Erwerbsleben
Frauen sind heute deutlich länger im Erwerbsleben als noch vor zehn Jahren. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Frauen zwischen 60 und 65 Jahren hat sich laut Statistiken der Bundesagentur für Arbeit (BA) innerhalb des zurücklie…
Talfahrt im verarbeitenden Gewerbe hält an
Wegen sinkender Aufträge haben die deutschen Unternehmen ihre Produktion im Dezember 2011 den dritten Monat in Folge gedrosselt. Allerdings schwächte sich der Rückgang gegenüber November spürbar ab. Das belegt der saisonbereinigte Markit/BME-Einka…
Mittelstand entwickelt weniger Marktneuheiten
Die Innovationsanstrengungen der mittelständischen Unternehmen in Deutschland haben in den vergangenen Jahren nachgelassen. Zwar gibt es nach Überwindung der Wirtschafts- und Finanzkrise wieder etwas mehr Unternehmen, die innovativ sind, dennoch brin…
Kürzere Frist für Antrag auf Gründungszuschuss
Einen Antrag auf Gründungszuschuss müssen Arbeitslose heute schneller stellen als früher.