Solarstrom vom Dach speichern und selbst verbrauchen Der Klimawandel zwingt uns zur Abkehr von fossilen Brennstoffen. Die Energiewende hin zu erneuerbaren Energien hat begonnen, muss aber weiter an Dynamik gewinnen. Für…
Kategorie: Markt & Unternehmen
Dekarbonisierung mit Bambus: Saubere Technologie aus Deutschland bindet CO2 in China
Carbonauten nutzt schnell wachsende Gräser zur Herstellung von Biokohlenstoff und erforscht CO2-negative Materialien. China setzt bei der Dekarbonisierung mit Bambus auf saubere Technologien aus Deutschland: Das Cleantech-Startup Carbonauten aus Baden-Württemberg, dessen Lösung…
Solarpaket 1: Ein Meilenstein für die Solarenergie in Deutschland
Gesetzespaket rund um Solar ist seit Mai 2024 in Kraft: Weniger Bürokratie für Balkonsolar, Gewerbe und Mieterstrom. Das im Mai 2024 von der Bundesregierung verabschiedete Solarpaket 1 stellt einen bedeutenden Wendepunkt in…
Oranger Wasserstoff aus Abfällen: Green Hydrogen Technology setzt neue Maßstäbe
Cleantech-Startup GHT demonstriert, wie Klärschlamm und Plastik zu kostengünstigem H2 für Industrie und Verkehr werden. Um die CO2-Emissionen zu senken, setzt die Industrie vermehrt auf erneuerbare Energiequellen. Grüner Wasserstoff spielt hier längst…
Langzeit-Energiespeicher: Energy Vault schließt GESS in China ans Netz an
Gravitiy Energy Storage System (GESS) mit einer Leistung von 25 Megawatt / 100 Megawattstunden soll Effizienz von 80 % haben. Die umstrittene Technologie von Energy Vault zur Langzeit-Energiespeicherung namens Gravity Energy Storage…
3D-Druck und Robotik revolutionieren die Windenergie: Cleantech-Startup Orbital Composites stellt Windturbinen vor Ort her
Innovative Technologie lässt On-Site-Produktion deutlich größerer Rotorblätter kosteneffizient und ressourcenschonend zu. Der Bau von Windparks steht vor großen Herausforderungen, insbesondere beim Transport der langen Rotorblätter. Dies treibt die Kosten in die Höhe…
Swiss Clean Battery will im Oktober die erste Feststoffbatterie vorstellen
Festkörperakkus sollen eigentlich erst Ende der Dekade in die Massenfertigung gehen – schaffen es die Schweizer rund um Prof. Hambitzer und High Performance Battery schon 2025? Beginnt im Frühjahr 2025 die Massenproduktion…
Grüner Asphalt: STRABAG und B2Square setzen CO2-negatives Bitumen als Bindemittel ein
Instant-Biotumen von B2Square ersetzt Bindemittel, das bisher emissionsintensiv in Raffinerieprozessen entsteht. Tragen Cashewschalen und grüner Asphalt entscheidend zur Lösung eines gewaltigen Umweltproblems bei? Asphalt besteht zu etwa fünf Prozent aus Bitumen. Das…
Wechselrichter-Skandal: Wie reagieren We Do Solar, Hoymiles oder Solarnative?
Balkonkraftwerke: Kann der Deye Mikrowechselrichter nicht mehr verkauft werden, stehen Wettbewerber bereit, die nicht vom Wechselrichter-Skandal betroffen sind. Für Händler von Balkonkraftwerken ist der als DeyeGate bekannt gewordene Wechselrichter-Skandal ein schwerer Schlag….
CarbonCure Technologies expandiert mit grünerem Beton auch nach Deutschland
Was taugt die Saubere Technologie von CarbonCure? Reichen 5 Prozent niedrigere Emissionen? Das Cleantech-Unternehmen CarbonCure Technologies Inc., das von Investoren wie Breakthrough Energy, Amazon und Microsoft unterstützt wird, hat weitere 80 Millionen…