Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Kategorie: Markt & Unternehmen

Gewinner des Georg-Salvamoser-Preises 2014 stehen fest – Drei Gewinnerprojekte mit Strahlkraft / Preis von Stadt Freiburg und Georg-Salvamoser-Stiftung ausgelobt

Posted on 24. Januar 2014 by Mirjam Schmidt

Mit dem Georg Salvamoser Preis werden Menschen und Institutionen ausgezeichnet, die sich auf dem Weg zu erneuerbaren Energien nicht aufhalten lassen und mit ihren Projekten Vorbild für andere sind. Er gilt als…

Solarmodule werden flexibel und leicht – Solarion AG startete Produktion ihrer flexiblen Solarmodule / Gewicht lediglich 3,8 Kilogramm

Posted on 24. Januar 2014 by Martin Jendrischik

Die Solarbranche weltweit steht vor einem zweiten Goldrausch – das ist nicht nur das Ergebnis einer Studie von Deutsche Bank Market Research, sondern das Bild, das sich zeichnen lässt, wenn man –…

Biokraftstoff aus Stroh – VERBIO startet EU-Förderprojekt „DE BIOh Verbiostraw“ zur Produktion von Biokraftstoff aus Stroh

Posted on 24. Januar 2014 by Martin Jendrischik

Im Dezember 2012 hatte die Europäische Kommission die Zusage erteilt, die innovative VERBIO-Technologie zur Produktion von Biomethan aus 100 Prozent Stroh mit einer Gesamtsumme von bis zu 22,3 Millionen Euro zu unterstützen….

Innovation in der mobilen Zustellerfassung

Posted on 23. Januar 2014 by Das Unternehmerhandbuch

Mit dem bloßen Einwerfen von Sendungen ist es in vielen Fällen nicht getan. Vielmehr bedarf es oft eines beweiskräftigen Nachweises, dass die Zustellung tatsächlich erfolgt ist. Stehen sich im Zweifel (…) Weiterlesen Source:…

Alstom liefert 136 Windturbinen nach Brasilien – Boom der Windkraft hält an / ECO 122 Windturbinen mit Rotordurchmesser von 122 Metern

Posted on 23. Januar 2014 by Martin Jendrischik

Die guten Nachrichten in der Windkraftbranche reißen derzeit nicht ab. Auch Alstom profitiert vom Boom der Windkraft und hat jetzt satte 400 Mio. Euro in Brasilien verdient. Der Auftrag umfasst die Lieferung,…

Gabriels EEG 2.0: EEG-Umlage auf Eigenverbrauch auch für Bestandsanlagen? – EEG-Reform wird Industrie mit mehr als 500 Mio. Euro belasten / Neue Details bekannt geworden

Posted on 23. Januar 2014 by Martin Jendrischik

Überraschende Konkretisierung von Sigmar Gabriel, der mit seinem Eckpunktepapier für das EEG 2.0 eine Flut an Beschwerden ausgelöst hat. Betreiber von Kraftwerken, die für den Eigenverbrauch Strom erzeugen, werden nun an den…

Energische Protest-Welle gegen Gabriels EEG 2.0 rollt an – Protest vor Klausurtagung der GroKo in Meseberg / Gegen die „Gabriel-Bremse“ für Erneuerbare Energien

Posted on 22. Januar 2014 by Martin Jendrischik

Zu Beginn der Kabinettsklausur im Schloss Meseberg protestierten heute der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und das Kampagnennetzwerk Campact gegen die Pläne von Energieminister Gabriel (SPD) für eine Reform des…

Im Bergischen Land gibt’s bald die “Happy Power Hour” für die Industrie – Industrieunternehmen beteiligen sich an innovativem Forschungsprojekt zum Lastmanagement / Neue Effizienz koordiniert

Posted on 22. Januar 2014 by Martin Jendrischik

Im Bergischen Städtedreieck Wuppertal, Remscheid, Solingen gibt es demnächst eine stromhaltige “Happy Hour”. Die “Happy Power Hour – Strom” ist Teil eines Forschungsprojekts, das die drei Städte nun, gefördert vom Umweltministerium des…

Energiespeicher: Durchbruch für Zucker-Brennstoffzelle – Forscher entwickeln Brennstoffzelle mit ‚unübertroffener Energiedichte‘, die biologisch abbaubar sein soll

Posted on 22. Januar 2014 by Martin Jendrischik

Eine Brennstoffzelle mit Zucker-Antrieb? Genau daran tüfteln jetzt Y. H. Percival Zhang und sein Partner Zhiguang Zhu vom Virginia Tech College of Agriculture and Life Sciences. Es sei nur logisch, dass man…

Lohnendes Geschäftsmodell: Fraunhofer IWES legt Finanzierungsstrategie für die Energiewende vor – Fossile Energien kosten Deutschland 83 Milliarden Euro im Jahr / Energiewende ist ein industriell-politisches Großprojekt, das ein modernes Management erfordert

Posted on 22. Januar 2014 by Martin Jendrischik

Und noch eine Studie, die wie die des FÖS zeigt: Energiewende rechnet und lohnt sich – auch und gerade volkswirtschaftlich. Doch die alles dominierende Kostenfrage muss ersetzt werden. Denn diese Sichtweise greift…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 112 113 114 … 174 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme