Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Kategorie: Industrie

Wasserstoff aus Biogas: Metacon demonstriert Technologie im Allgäu

Posted on 27. November 2022 by Martin Jendrischik

Cleantech-Unternehmen Metacon will Wasserstoff aus Biogas-Anlage beim Abwasserverband Allgäu demonstrieren. Das Cleantech-Unternehmen wird mit dem Abwasserverband Allgäu ein Projekt starten, um zu demonstrieren, wie Wasserstoff aus Biogas gewonnen werden kann. Dabei soll…

Leuna100: C1 Green Chemicals nimmt neuartige Methanol-Katalyse in Betrieb

Posted on 12. November 202220. November 2023 by Martin Jendrischik

Verfahren des Cleantech-Unternehmens zur grünen Methanol-Gewinnung soll effizienter und gut skalierbar sein. Das Berliner Startup C1 Green Chemicals AG will den Schiffstransport mit grünem Methanol dekarbonisieren. Jetzt hat das Cleantech-Unternehmen seine innovative…

Krummhörn: Uniper erprobt Wasserstoff-Speicherung im Industriemaßstab

Posted on 25. Juli 2022 by Martin Jendrischik

Pilotanlage im seit Jahren ungenutzten Erdgasspeicher Krummhörn in Niedersachsen soll 2024 eröffnen und 250.000 Kubikmeter Wasserstoff fassen. Gerade gerettet, schon innovativ unterwegs für die deutsche Energiewende: Der Gaskonzern Uniper, bei dem die…

SALCOS: Wie Salzgitter die Stahlherstellung sauber macht

Posted on 18. Juli 202219. April 2023 by Martin Jendrischik

Salzgitter AG setzt mit SALCOS auf die Dekarbonisierung der Stahlproduktion bis 2033 – grüner Wasserstoff ersetzt Koks. Das Hüttenwerk der Salzgitter AG emittiert pro Jahr acht Millionen Tonnen Kohlendioxid, die mit den…

Electric Hydrogen: Innovative Elektrolyse-Technologie für preisgünstigen Wasserstoff

Posted on 25. Juni 2022 by Martin Jendrischik

Cleantech-Unternehmen aus Boston sammelt 198 Millionen US-Dollar ein. Investoren sind unter anderem Equinor, Rio Tinto und Breakthrough Energy Ventures von Bill Gates. Das amerikanische Cleantech-Unternehmen Electric Hydrogen hat eine Elektrolyse-Technologie entwickelt, die…

Nach Übernahme von Evensen: VOW entwickelt großindustrielle Pyrolyse-Anlage

Posted on 5. April 2022 by Martin Jendrischik

Pyrolyse im Evensen-Reaktor soll neben Biokohle auch 100 Gigawattstunden Synthesegas bringen. Das norwegische Cleantech-Unternehmen VOW Asa will einen Pyrolyse-Reaktor bauen, der pro Jahr 100 Gigawattstunden Synthesegas und 10.000 Tonnen Biokohlenstoff liefern soll….

Northvolt 3: Schwedischer Batteriezellen-Hersteller vollzieht Spatenstich in Dithmarschen

Posted on 15. März 202225. März 2024 by Martin Jendrischik

Die Gigafactory Heide Northvolt 3 in Schleswig-Holstein soll eine 60-Gigawattstunden-Fabrik der Schweden werden. Das schwedische Cleantech-Unternehmen baut mit Northvolt 3 die dritte Gigafactory bei Heide, Schleswig-Holstein. Demnach soll eine 60-GWh-Lithium-Ionen-Batterie-Fabrik entstehen, die…

IoT trifft auf Flottenmanagement: Wie beim aCar Ökonomie und Ökologie aufeinandertreffen

Posted on 9. März 202225. März 2022 by t3n-Redaktion

Ein Helfer für alle Szenarien: Das aCar des Münchner Unternehmens EVUM Motors überzeugt durch Emissionsfreiheit und Flexibilität. Warum die Vernetzung der Flotte über das IoT von Vodafone Business dabei Ein Helfer für…

Hy2Gen sammelt 200 Millionen, um E-Fuels-Produktion auszuweiten

Posted on 20. Februar 2022 by Martin Jendrischik

Wiesbadener Cleantech-Unternehmen Hy2Gen arbeitet an Projekten in Frankreich, Norwegen, Kanada – und an einer Machbarkeitsstudie für ein Projekt in der Lausitz. Das Wiesbadener Cleantech-Unternehmen H2Gen hat 200 Millionen Euro eingesammelt, um Wasserstoff-Produktion…

Kobold Metals will Suche nach Batteriematerialien mit frischem Geld beschleunigen

Posted on 15. Februar 202217. Februar 2023 by Martin Jendrischik

Cleantechunternehmen setzt künstliche Intelligenz ein, um tiefere Lagerstätten von Kobalt, Kupfer, Nickel oder Lithium zu finden. Kobold Metals nutzt künstliche Intelligenz, um Rohstoffe für Elektroautos zu finden. Im Februar 2022 gelang es…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 5 6 7 … 27 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme