Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Kategorie: Industrie

Innocent Meat erhält drei Mio. Euro für kultiviertes Fleisch

Posted on 17. April 2024 by Martin Jendrischik

Das Rostocker Cleantech-Unternehmen Innocent Meat, das Fleischverarbeitern den reibungslosen Übergang zu kultiviertem Fleisch ermöglichen möchte, hat in einer Finanzierungsrunde drei Millionen Euro Kapital eingeworben. Die Norddeutschen um die Gründer Laura Gertenbach und…

Warum das Cleantech-Unternehmen Radia das größte Frachtflugzeug der Welt baut

Posted on 7. April 2024 by Martin Jendrischik

Krempelt das Cleantech-Unternehmen Radia den Markt für abgelegene Onshore-Windturbinen um? Möglich ist es. Denn das MIT-Spinoff aus Colorado will ein gewaltiges Problem lösen: Den Transport von Rotorblättern, die so lang wie Fußballfelder…

BMW setzt in Spartanburg auf humanoiden Roboter Figure 01

Posted on 25. Februar 20242. Juli 2024 by Martin Jendrischik

Humanoide Roboter stehen buchstäblich kurz vor dem Durchbruch. Im Januar 2024 schloss der Autobauer BMW mit dem gehypten Robotik-Unternehmen Figure AI eine Vereinbarung über den Einsatz des Humanoiden Figure 01 im BMW-Werk…

Zementfreier Beton als saubere Lösung für das Klimaproblem?

Posted on 18. Dezember 2023 by Martin Jendrischik

Cleantech-Startup Carbicrete zeigt kohlenstoffbindenen Betonblock, der ohne Zement auskommt. Beton ist das am häufigsten verwendete Material für Gebäude, Brücken, Straßen oder Bordsteine. Mit dem wichtigen Bestandteil Zement sorgt Beton für acht Prozent…

Europäische Plattform für Transformationstechnologien: Clean Tech Europe

Posted on 1. Oktober 2023 by Martin Jendrischik

Gemeinschaft von Investoren, Unternehmen und Politik zur Erreichung der ehrgeizigen Klimaziele. Photovoltaik, Windkraftanlagen, Elektrolyseure oder Wärmepumpen: Mit der neuen europäischen Plattform für Transformationstechnologien, Clean Tech Europe, wollen Deutschland und die Europäische Union…

14 Fußballfelder: Metro Logistics erhält Deutschlands größte Solar-Aufdachanlage

Posted on 19. September 2023 by Martin Jendrischik

Logistikkonzern Goodman lässt Solaranlage mit 18 Megawatt Peak von BayWa r.e. auf dem Marl Logistics Centre installieren. Es ist die bislang weltgrößte Solar-Aufdachanlage von Goodman und BayWa r.e. umfasst 14 Fußballfelder –…

IAA Mobility: Herbert Diess plant deutsche Solarmodul-Fabrik mit Ja Solar

Posted on 7. September 2023 by Martin Jendrischik

Früherer Volkswagen-Chef hat Förderung für Joint Venture mit den Chinesen beantragt. Herbert Diess hat im Rahmen der IAA Mobility in München offiziell verkündet, er habe Förderung für den Bau einer Solarmodul-Fabrik in…

IPCEI Wasserstoff: Sunfire erhält 169 Millionen Euro für Serienfertigung von Elektrolyseuren

Posted on 30. August 2023 by Martin Jendrischik

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck unterstützt mit Fördergeldern den Ausbau der grünen Wasserstofftechnologie. Sunfire, der einzige deutsche Produzent von großskaligen Elektrolyseuren, wird im Rahmen von „Important Projects of Common European Interest“ (IPCEI Wasserstoff) bei…

Dekarbonisierung mit Bambus: Saubere Technologie aus Deutschland bindet CO2 in China

Posted on 18. August 2023 by Martin Jendrischik

Carbonauten nutzt schnell wachsende Gräser zur Herstellung von Biokohlenstoff und erforscht CO2-negative Materialien. China setzt bei der Dekarbonisierung mit Bambus auf saubere Technologien aus Deutschland: Das Cleantech-Startup Carbonauten aus Baden-Württemberg, dessen Lösung…

Oranger Wasserstoff aus Abfällen: Green Hydrogen Technology setzt neue Maßstäbe

Posted on 10. August 2023 by Martin Jendrischik

Cleantech-Startup GHT demonstriert, wie Klärschlamm und Plastik zu kostengünstigem H2 für Industrie und Verkehr werden. Um die CO2-Emissionen zu senken, setzt die Industrie vermehrt auf erneuerbare Energiequellen. Grüner Wasserstoff spielt hier längst…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 3 4 5 … 27 Nächste

Werbung

Impressum

Weitere Online-Angebote des Verlagshauses LayerMedia:
Business:
  • 123bildung.de
  • bloggomio.de
  • join-mittelstand.de
  • mittelstandcafe.de
  • firmenpresse.de
  • interexpo.de
  • gruenderstadt.de
  • existenzgruender-netzwerk.de
  • unternehmer-netzwerk.de
  • buerotipp.de
  • bonx.de
  • vertriebsoffice.de
  • businesspress24.com
  • business-telegramm.de
  • businessburger.de
  • marcomio.de

Finanzen:
  • 88finance.com
  • 88finanz.de

Industrie:
  • news-in-industry.com
  • news-in-industry.de
  • industrietreff.de
  • packtreff.de
  • blechtreff.de
  • automatisierungstreff.de
  • innovations-intelligenz.de
  • logistiktreff.de
  • 88energie.de
  • 88energy.net
  • surfigo.de
  • chemie-link.de
  • chemistry-link.com

IT / Kommunikation:
  • itiko.de
  • tooligo.de
  • so-co-it.com
  • tech-telegramm.de

mobile/Handy:
  • iinews.de
  • mobiliko.de

Lebensmittel / Essen&Trinken:
  • fabino.de
  • snackeo.de
  • foodir.org
  • rezeptigo.de
  • pizzala.de
  • pizzaguette.de

Consumer:
  • 88news.de
  • kidyoo.de
  • gateo.de
  • topfreizeit.de
  • kulturigo.de
  • prosos.org
  • classicello.de
  • picello.de
  • adyoo.de
  • fitundmunter.de
  • weihnachtsmarktplatz.de
  • internet-intelligenz.de
  • fynngo.de
  • maxemotion.de
  • newstag.de
  • politikexpress.de
©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme