Angesprochen auf Lösungen gegen die Klimakrise, antworten viele Menschen: Bäume pflanzen. Doch Bäume alleine reichen nicht aus. Es braucht schnellere und effektivere Lösungen. Ein Unternehmen namens Hypergiant Industries aus Texas, USA, widmet…
Kategorie: Industrie
Batteriezellen: CATL-Bau beginnt im vierten Quartal
In Thüringen entsteht eines der größten Batteriezellen-Werke der Welt – jetzt liegt die Baugenehmigung vor. Bislang werden in Deutschland Batteriezellen für Elektromobilität nicht in nennenswertem Umfang hergestellt. Das ändert sich mit der…
Linde beteiligt sich an Cleantech-Unternehmen ITM Power
ITM Power ist auf die PEM-Elektrolyse zu Wasserstoff spezialisiert und will mit Linde zahlreiche Großprojekte realisieren. Die Wasser-Elektrolyse ist eine der Schlüsseltechnologien für die Dekarbonisierung, Energiewende und Erreichung der globalen Klimaziele. Denn…
Luftfahrt-Kraftstoff: Globale Allianz Power Fuels fordert 2-Prozent-Quote
Verbindliche Quoten, die langsam ansteigen, aber global gelten, könnten der nächste Schritt sein, um Luftfahrt-Kraftstoff umweltfreundlicher zu machen. Das fordert jetzt der globale Zusammenschluss von Unternehmen und Verbänden, die sich mit Power…
Speisefett-Diesel: Bahn testet R33 Blue Diesel von Volkswagen
Der Volkswagen-Konzern hat einen umweltfreundlicheren Diesel-Kraftstoff entwickelt. Dessen Testphase wurde mit zurückgelegten 26 Millionen Kilometern und 1.300 Fahrzeugen Ende 2018 abgeschlossen. Der R33 Blue Diesel besteht insgesamt zu einem Drittel aus Biokraftstoff-Anteilen…
Total setzt in Leuna auf synthetisches Methanol
Methanol ist ein chemischer Grundstoff, der beispielsweise bei der Herstellung von Kraftstoffzusätzen, Kunststoffen oder Leim verwendet wird. Problem: Methanol wird heute aus Erdöl-Rückständen gewonnen und bei der Produktion reichlich CO2 frei. Die…
Wie Climeworks den Klimawandel durch Direct Air Capture umkehren will
Climeworks ist darauf spezialisiert, CO₂ besonders effizient aus der Luft zu filtern und zusammen mit CarbFix unter der Erde zu speichern – damit bietet es Unternehmen an, unvermeidbare Emissionen rückgängig zu machen….
Nel Hydrogen liefert Wasserstoff-Elektrolyse für CO2-freie Stahlproduktion
Mehrere schwedische Konzerne, darunter der Energieversorger Vattenfall, der Bergbaukonzern LKAB und der Stahlproduzent SSAB, haben sich zusammengeschlossen, um das Kohlendioxid-Problem in der schwedischen Eisen- und Stahlindustrie in den Griff zu bekommen. Mit…
EU kündigt Cleantech-Innovationsprogramm für klimaneutrales Europa an
Nach den alarmierenden Anzeichen, wie weit der Klimawandel bereits unseren Alltag beeinflusst, ist etwas in Bewegung geraten. In den USA wird endlich wieder über einen Green New Deal debattiert, Belgien bringt die…
Graphen-Reinigung: First Graphite kooperiert mit der Universität in Adelaide
Prototyp einer Graphenproduktionszelle; Foto: First Graphite First Graphite (WKN A2ABY7 / ASX FGR) ist derzeit nicht nur auf dem Graphit-Projekt in Sri Lanka aktiv, auch in der australischen Heimat arbeitet man an…