Bahn-Tochter DB Schenker will VoloDrone des Cleantech-Startups in Lieferkette integrieren. Erst im vergangenen Oktober investierte Geely kräftig in das Cleantech-Startup Volocopter. Jetzt wurde die Finanzierungsrunde durch den Einstieg von der Bahn-Tochter DB…
Kategorie: Industrie
Gigastack: ITM Power und Ørsted entwickeln großskalige Lösung für Wasserstoff-Erzeugung aus Offshore-Windenergie
Großbritannien fördert zweite Entwicklungsphase des Gigastack-Projekts mit 9 Millionen Euro. Während Deutschland zwar weltweiter Vorreiter in Sachen Wasserstoff werden will, aber nach wie vor über eine Nationale Wasserstoffstrategie streitet, gehen andere Länder…
Wie Bodo Möller Chemie Canoo beim Elektrovan unterstützt
Bodo Möller Chemie ermöglicht das innovative Design und modulare Konzept des Elektrovans Canoo. Der Kleinbus oder Elektrovan Canoo kommt 2021 auf den Markt. Das autonom fahrfähige Fahrzeug bricht mit einer Reihe von…
CATL schließt Batterie-Deal mit Tesla
Batterie-Deal läuft zwei Jahre und dürfte vor allem die Gigafactory Shanghai betreffen. CATL, einer der größten Batteriehersteller der Welt, hat nun auch einen Batterie-Deal mit Tesla abgeschlossen, um die Gigafactory in Shanghai…
Ziegelhersteller Senftenbacher nutzt Ofen-Abwärme als Dampf
Senftenbacher setzt auf eine Thermobatterie des norwegischen Cleantech-Unternehmens EnergyNest. Der Ziegelhersteller Senftenbacher aus Österreich hat das Cleantech-Unternehmen EnergyNest damit beauftragt, einen großen, thermischen Energiespeicher zu installieren. Diese Thermobatterie soll die CO2-Emissionen des…
Wasserstoffstrategie: Bundesregierung will 50-Prozent-Import bis 2050
Karliczek will grünen Wasserstoff aus Australien und Afrika importieren. Es ist eine der Kernfragen der deutschen Energieversorgung der Zukunft: Wie kann im Zuge der Energiewende der gigantische Wasserstoff-Bedarf der Industrie gedeckt werden?…
Verkehrswende: Sollten LKW ihre CO2-Emissionen selbst wieder einfangen?
Schweizer Forscher stellen patentiertes Konzept zur 90-Prozent-Reduktion der CO2-Emissionen von LKW und Bussen vor. Forscher aus Lausanne haben eine Möglichkeit gefunden, den CO2-Ausstoß von Diesel-LKW um 90 Prozent zu reduzieren. Dabei wird…
VVPA: Brauerei inBev schließt größten Solarstrom-Deal mit Baywa r.e.
Bier der Marke Budweiser wird in Europa danke Virtual Power Purchase Agreement VPPA mit Solarstrom gebraut. Einen guten Ausblick, wie sich Industrieunternehmen in Zukunft mit erneuerbarer Energie versorgen werden, gibt das Beispiel…
Energiespeicher: Deutliche Fortschritte bei EnergyNest, Highview Power, Kraftblock
Energiespeicher-Hersteller drängen 2020 mit kommerziellen Projekten in den Markt, um der Energiewende zu helfen. Die globale Transformation hin zu Erneuerbaren Energien und eine eher dezentralen Struktur des Energiesystems gelingt nur mit Backup-Kraftwerken….
Green Deal: von der Leyens Grüner Deal ist eine große Chance für Europa
EU-Kommission will mit europäischem Green Deal die Pariser Klimaziele erreichen und die europäische Wirtschaft nachhaltiger machen und stärken. Ursula von der Leyen hat für die Europäische Kommission einen europäischen Green Deal vorgestellt….